NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Store der Woche: Veja Reparatur-Werkstatt für Sneakers

Veja Store und Reperaturwerkstatt für Sneakers in Paris
Foto: Veja

Die französische Sneaker-Marke VEJA hat in Paris einen neuen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit und Mode gesetzt: Die Eröffnung des VEJA General Stores, eines 100 Quadratmeter großen Reparaturgeschäfts, das einen innovativen Ansatz in der Schuh- und Kleidungsreparatur verfolgt. Im Herzen des 10. Arrondissements, an der historischen Adresse Rue de Marseille, steht dieser Store nicht nur für VEJAs Engagement für Umweltschutz und Wiederverwertung, sondern markiert auch eine Rückkehr zu traditionellen Handwerkskünsten in der modernen Konsumgesellschaft.

Mit der Initiative, Schuhe und Kleidung unabhängig von der Marke zu reparieren, adressiert VEJA die Notwendigkeit, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und damit den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. In Zeiten, in denen jährlich weltweit Milliarden von Schuhen produziert und ebenso schnell wieder entsorgt werden, bietet der VEJA General Store eine willkommene Alternative zum Wegwerfkonsum. Unterstützt von einem Team aus erfahrenen Schustern und einer Schneiderin, die sieben Tage die Woche bereitstehen, wird hier der Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft gelegt.

Neben den Reparaturdienstleistungen präsentiert der Store eine ausgewählte Palette an Produkten, darunter Bücher, Möbel, Socken, Schuhpflegeprodukte und weitere nachhaltige Marken. Das Design des Ladens, realisiert in Zusammenarbeit mit dem jungen Architektenteam von Alors Studio, spiegelt VEJAs Engagement für Ästhetik und Umweltschutz wider. Mit einer Kombination aus Holz, Beton, Stahl und Glas entsteht eine Atmosphäre, die sowohl minimalistisch als auch einladend ist.

Seit seiner Gründung in Paris im Jahr 2005 hat sich VEJA zu einer Marke entwickelt, die für weit mehr steht als nur Sneaker. Hinter jedem Paar VEJA-Schuhe steckt die Vision von Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und der Verwendung ökologischer Materialien. Die Marke hat sich der Schaffung von qualitativ hochwertigem Schuhwerk verschrieben, das unter ökologisch bewussten Bedingungen hergestellt wird, indem sie Rohstoffe aus organischem Anbau verwendet und auf schädliche Chemikalien oder umweltschädigende Produktionsprozesse verzichtet​​.

VEJA arbeitet eng mit kleinen Produzenten und Kooperativen in Brasilien und Frankreich zusammen und gewährleistet dabei international anerkannte faire Handelsbedingungen. Die Produkte werden unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, und das Unternehmen legt großen Wert auf Transparenz in seiner Lieferkette. Dabei verwendet VEJA Materialien wie Bio-Baumwolle, Wildkautschuk aus dem Amazonasgebiet, pflanzlich gegerbtes Leder und recycelte Materialien, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die lokale Wirtschaft und kleine Gemeinschaften zu unterstützen​​​​.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.