NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Strategische Neuausrichtung – Alibaba fokussiert auf KI und Cloud-Technologie

Zusammenfassung der strategischen Eckpfeiler von Alibaba
Foto: Alibaba

Eddie Wu, neuer CEO des Alibaba-Konzerns, hat große Pläne für das Unternehmen. Mit einem Fokus auf Plattform-Geschäftsmodelle, künstliche Intelligenz und den Ausbau des globalen Handelsnetzwerks möchte er Alibaba in eine neue Ära führen. Er sieht in der Verbindung von KI und Cloud-Computing einen entscheidenden Vorteil und Antrieb für zukünftiges Wachstum.

In den 24 Jahren seit seiner Gründung hat sich Alibaba zu einem Giganten in den Bereichen E-Commerce, Cloud-Computing, lokale Dienstleistungen, Logistik, digitale Medien und Entertainment, sowie im neuen Einzelhandel entwickelt. Wu, der im September die Führung übernahm, hat eine gruppenweite Strategie für das nächste Jahrzehnt entworfen, die darauf abzielt, die Rendite auf das investierte Kapital in den nächsten Jahren in den zweistelligen Bereich zu heben.

Technologischer Fortschritt als Treiber des Wandels

Wu, der bereits seit der Gründung Alibabas im Jahr 1999 als Technologiedirektor tätig ist, setzt auf den technologischen Fortschritt als Motor der industriellen Veränderung. Unter seiner Leitung hat Alibaba eine Upgrade-Version seines großen Sprachmodells Tongyi Qianwen vorgestellt, welches auf generativer KI basiert. Damit positioniert sich Alibaba an der Spitze der technologischen Entwicklung.

Strategische Überprüfung und Neuausrichtung

Gemeinsam mit Joe Tsai, dem Vorsitzenden von Alibaba, führt Wu eine strategische Überprüfung der bestehenden Geschäftsbereiche durch. Jedes Geschäft wird als „Kern“ oder „Nicht-Kern“ klassifiziert, wobei Kerngeschäfte besondere Aufmerksamkeit und Ressourcen erhalten sollen. Nicht-Kerngeschäfte sollen entweder rentabel gemacht oder monetarisiert werden, um Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.

Neue Prioritäten und Geschäftsbereiche

Zu den drei Kernprioritäten von Alibaba gehören technologiegetriebene Internetplattformgeschäfte, von KI getriebene Technologieunternehmen und ein globales Handelsnetzwerk. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung hauseigener und branchenführender Fähigkeiten, um Alibaba für die KI-Ära neu zu definieren.

Investitionen in innovative Technologien

Mit einem Budget von 63 Milliarden Dollar verfügt Alibaba über ausreichende finanzielle Mittel, um vielversprechende Projekte zu unterstützen. Wu sieht in der tiefen Konvergenz und der Schwungradwirkung von KI + Cloud-Computing einen wichtigen Impuls und Vorteil für die zukünftige Entwicklung.

Quelle: Alizila (Alibaba News Plattform)

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.