NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Studie: Über 5 Milliarden Social Media Nutzer weltweit

Umarmendes Paar mit Smartphone in der Hand
Foto: ROMAN ODINTSOV / Pexels

Der State of Digital 2024 Report von WeAreSocial und Meltwater liefert spannende Einblicke in die globale digitale Landschaft, markiert durch die Entwicklung der Nutzung von sozialen Medien, Internet und mobilen Geräten. Mit einer Weltbevölkerung von 8,08 Milliarden Menschen, von denen 69,4% mobile Geräte nutzen und über 66% Zugang zum Internet haben, wird deutlich, wie digitale Technologien immer mehr in unseren Alltag integriert sind. Besonders hervorzuheben ist der Meilenstein von über 5 Milliarden aktiven Social-Media-Identitäten, was 62,3% der Weltbevölkerung entspricht. Diese Zahl symbolisiert nicht nur die Macht sozialer Netzwerke, sondern auch die sich wandelnde Art und Weise, wie wir global kommunizieren, Informationen teilen und konsumieren.

Interessanterweise zeigt der Bericht eine Verlangsamung des Wachstums bei der durchschnittlichen täglichen Nutzung von Social Media auf 2 Stunden und 23 Minuten, was möglicherweise auf eine Änderung der Erhebungsmethodik zurückzuführen ist, jedoch die immense Zeit unterstreicht, die Menschen weltweit in sozialen Netzwerken verbringen. Diese Entwicklung wirft laut der Studie durchaus Fragen auf bezüglich des massiven digitalen Konsums und dessen womöglich langfristiger Auswirkungen auf das soziale Verhalten und psychische Gesundheit. Deutschland ist allerdings mit 1 Stunde und 39 Minuten eher das Schlusslicht im Vergleich zu anderen Ländern der Welt.

Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist die unterschiedliche Akzeptanz und Nutzung von Social Media weltweit, mit signifikanten Unterschieden zwischen verschiedenen Ländern und Regionen. Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate zeigen beispielsweise eine Social-Media-Nutzung, die die Bevölkerungszahl übersteigt, was auf die große Anzahl von Expat-Communities und mögliche Doppelzählungen hinweist. Diese geografischen Unterschiede spiegeln die vielfältigen Kulturen und den Zugang zu digitalen Technologien weltweit wider und betonen die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung digitaler Trends.

Der Bericht hebt auch das kontinuierliche Wachstum des Internets hervor, obwohl das Tempo dieses Wachstums leicht nachlässt. Mit 97 Millionen neuen Nutzern im letzten Jahr erreicht die globale Internetnutzung nun 5,35 Milliarden Menschen. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial des Internets, Bildung, Geschäftsmöglichkeiten und sozialen Wandel zu fördern, stellen aber auch die Herausforderungen dar, die noch zu überwinden sind, um die digitale Kluft weltweit zu schließen.

Eine bemerkenswerte Umkehrung zeigt sich in der Nutzungsdauer des Internets, die wieder leicht ansteigt, und unterstreicht die zentrale Rolle, die das Internet in unserem Leben spielt. Die durchschnittliche Nutzungsdauer von 6 Stunden und 40 Minuten pro Tag zeigt, wie integriert und unverzichtbar das Internet für Bildung, Arbeit und Freizeit geworden ist.

Die Social Media Nutzung in Deutschland hat sich laut Meltwater im Jahr 2023 weiter dynamisch entwickelt, wobei die Plattformen Facebook, YouTube, Instagram und TikTok die zentralen Rollen einnehmen. Während Facebook und Instagram einen leichten Rückgang in der potenziellen Werbereichweite verzeichneten, zeigte TikTok ein deutliches Wachstum​​​​. YouTube bleibt mit einer Werbereichweite, die 91,4% der deutschen Internetnutzerschaft umfasst, weiter die dominierende Kraft​​​​. LinkedIn und Snapchat haben ebenfalls signifikante Veränderungen erfahren. LinkedIn’s Anzeigenreichweite in Deutschland stieg erneut, was die Plattform zu einem zunehmend wichtigen Kanal für Marketers macht. Snapchat verzeichnete ebenfalls einen Anstieg seiner Werbereichweite, was seine Bedeutung unter den jüngeren Zielgruppen unterstreicht.​

Threads, Meta’s Antwort auf Twitter, wurde 2023 offiziell in Europa eingeführt, fast ein halbes Jahr nach seiner Einführung in den USA, dem Vereinigten Königreich und anderen Teilen der Welt. Die Verzögerung der Einführung in Europa wird auf die bevorstehende Umsetzung des Digital Markets Act (DMA) zurückgeführt, der 2024 in Kraft treten soll. Meta wollte sicherstellen, dass Threads den neuen Regeln für den Datenaustausch zwischen Apps entspricht, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutzbestimmungen der EU. Zum Start bot Threads eine Reihe grundlegender Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Textbeiträge mit bis zu 500 Zeichen sowie Fotos und Videos von bis zu fünf Minuten Länge zu veröffentlichen. Seitdem wurden weitere Funktionen hinzugefügt, wie eine Webversion, „Following“- und „For You“-Feeds, die Möglichkeit, Threads-Beiträge auf Instagram zu teilen, und vieles mehr, wodurch Threads zu einem robusten Konkurrenten für X, Bluesky und andere kurzformatige soziale Medien wurde​​.​

Der State of Digital Report, der insgesamt mehr als 550 Seiten umfasst, bietet zudem Einblicke in weitere Bereiche des Online-Ökosystems, einschließlich Smart Devices, Gaming und Social Commerce.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.