NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Studie zum Weihnachts-Shopping – Temu und Shein unter den Top-10

Infografik zum Einkaufsverhalten während Weihnachten
Foto: ibi Research

Die Adventszeit nähert sich und viele suchen bereits nach den idealen Weihnachtsgeschenken für ihre Familie und Freunde. Eine Umfrage von ibi-consumer-insights im November, an der 514 Teilnehmer ihre Präferenzen für Weihnachtseinkäufe teilten, liefert interessante Einblicke zu der Frage, welche Einkaufsquellen die deutsche Verbraucher bevorzugen und nach welchen Artikeln sie suchen.

Etwa 75% der Umfrageteilnehmer fokussierten sich auf Geschenke aus den Bereichen „Bücher, Musik, Filme oder Videospiele“. Fast ebenso viele, nämlich 70%, planten, Lebensmittel, Bekleidung oder Schuhe zu verschenken und suchten entsprechend danach.

In der Rubrik „Bücher, Musik, Filme und Videospiele“ bevorzugten 68% der Befragten den Einkauf bei Amazon. 39% zogen jedoch das Einkaufserlebnis in lokalen Geschäften vor. Bei Lebensmitteln hingegen war der Trend anders: Hier entschieden sich fast 80% für den Kauf in physischen Läden, was zeigt, dass Online-Einkäufe in dieser Kategorie weniger beliebt sind.

Äußerst interessant ist, dass erstmals die chinesischen E-Commerce Giganten Temu und Shein in der Top10 solcher Umfragen befinden. Es bleibt spannend und abzuwarten, wie sich im Kontext solcher Zahlen das weitere Wachstum der neuen chinesischen Wettbewerber in Europa verhalten wird.

Die ibi-consumer-insights erheben monatlich Daten von 500 Personen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland.

Quelle: ibi Research

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.