NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Temu erweitert Dropshipping-Liefernetzwerk in Europa

Illustration Temu zur Shopping App
Foto: Temu

Temu, ein schnell wachsender E-Commerce-Anbieter aus China, hat sein europäisches Liefernetzwerk durch Partnerschaften in Deutschland, Italien, Spanien und Portugal ausgebaut. Weitere logistische Kooperationen sind offenbar in Planung.

Seit der Expansion nach Europa vor etwa sieben Monaten, die auf den Start in den USA im letzten September folgte, hat Temu sein Geschäftsmodell des Dropshippings erfolgreich etabliert. Dieses Modell ermöglicht den Direktversand von Produkten von Herstellern, wodurch Kosten und Ineffizienzen, die mit traditionellen Einzelhandelslieferketten verbunden sind, reduziert werden. Hinter Temu steht der chinesische Technologieriese PDD Holdings, Eigentümer von Pinduoduo, der im Frühjahr ein Büro in Dublin eröffnete.

Nach seiner Einführung hat sich Temu schnell in den App-Download-Listen in verschiedenen Ländern etabliert, indem es die Nutzer länger als andere Shopping-Apps mit erheblichen Rabatten, Freunde-werben-Freunde-Aktionen und Gamification-Elementen fesselte. E-Commerce-Giganten wie Amazon und eBay verzeichneten einen Rückgang ihrer täglichen mobilen Nutzer mit dem Eintritt des chinesischen Newcomers.

In der Zwischenzeit hat Temu daran gearbeitet, sein logistisches Angebot für Kunden in Europa zu verbessern. Zu den Partnern gehören Mail Alliance in Deutschland, Poste Italiane in Italien und CTT auf der Iberischen Halbinsel.

In Deutschland wird Mail Alliance mit seinem Netzwerk von 55.000 Zustellern zur Zusammenarbeit beitragen. Mail Alliance ist Deutschlands größtes Netzwerk privater Postdienstleister und bekannt für seine Fähigkeit, große Volumen schnell zu bewältigen.

In Italien wird Poste Italiane mit Temu an Initiativen wie PIN-Code-gesteuerten Schließfächern und lokalen Geschäften als Abhol- und Abgabepunkten zusammenarbeiten. Die Partnerschaft umfasst auch Umweltstrategien, wie die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und den Einsatz umweltfreundlicher Verpackungen.

CTT, der nationale Postdienst Portugals, der in Spanien über CTT Express operiert, wird eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Temus Wachstum auf dem iberischen Markt spielen.

Für 2024 plant Temu, seine Logistikpartnerschaften weiter zu optimieren, um den E-Commerce-Liefer- und Rücksendeprozess zu straffen.

Mit der Expansion seines Liefernetzwerks in Europa und der Zusammenarbeit mit starken regionalen Partnern strebt Temu danach, die Erwartungen seiner Kunden hinsichtlich eines reibungslosen und effizienten Erfüllungsprozesses zu übertreffen. Damit setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im europäischen E-Commerce-Markt.

Quelle: Ecommerce News Europe

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.