NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Temu ist neuer Rekordhalter unter den iOS-Shopping-App

Der chinesische Shopping-App Temu gelingt ein beeindruckender Erfolg im App Store von Apple. Laut einer Analyse von Apptopia war Temu im Jahr 2023 die meistgenutzte iOS-App in den USA, gemessen an Kennzahlen wie Downloads, Engagement und Kundenbindung. Zudem konnte Temu in den sechs Monaten seit dem Start weltweit mehr iOS-Downloads generieren als jede andere Shopping-App.

Dieses gute Ranking im App Store ist wahrscheinlich auf gezielte App-Installationskampagnen oder Werbung zurückzuführen, wie Adam Blacker, Director of Content and Communications bei Apptopia, erklärt. Die derzeitige wirtschaftliche Situation trägt sicherlich dazu bei, da Verbraucher versuchen, ihre Ausgaben angesichts der Inflation zu senken. Doch stellt sich die Frage, was passieren wird, wenn die bezahlten Werbemaßnahmen eingestellt werden.

Interessanterweise hat Temu ehrgeizige Ziele für den Bruttowarenwert gesetzt und strebt an, bis September 2023 mindestens an einem Tag höhere Umsätze zu erzielen als Shein. Im Gegensatz zu Shein, das eigene Modeartikel herstellt, agiert Temu als Marktplatz für Drittanbieter, ähnlich wie Amazon. Dadurch fließt nur ein Teil der Kundenausgaben direkt in die eigenen Einnahmen von Temu.

Quelle: https://www.internetworld.de/e-commerce-strategien/app/temu-weltweit-ios-downloads-shopping-app-2866434.html

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.