NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Test in USA: Amazon startet automatische KI-Erstellung von Produkt-Seiten

Amazon Test in USA zur KI-Erstellung von Produkt-Pages
Foto: Amazon

Amazon hat kürzlich eine Innovation in der Unterstützung seiner US-Verkaufspartner vorgestellt, indem es die Nutzung generativer KI-Funktionen für die Erstellung qualitativ hochwertiger Produktlistings ermöglicht. Die Einführung generativer KI bei Amazon zielt darauf ab, den Erstellungsprozess von Produktseiten erheblich zu vereinfachen. Verkäufer können nun die URL ihrer bestehenden Produktseiten angeben, und Amazon’s KI übernimmt die Aufgabe, diese Informationen in ansprechende Produktlistings für den Amazon Store umzuwandeln. Dies reduziert den Aufwand für die Verkäufer drastisch und verbessert gleichzeitig die Qualität der Produktbeschreibungen.

Bisher haben bereits über 100.000 Verkaufspartner von Amazon eine oder mehrere der generativen KI-Listing-Tools genutzt. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Die meisten KI-generierten Listings werden mit minimalen Änderungen akzeptiert, wobei die vorgeschlagenen Attribute nahezu 80% der Zeit übernommen werden. Vergleiche zeigen, dass KI-generierte Inhalte in Bezug auf Klarheit, Genauigkeit und Detailgenauigkeit besser abschneiden als herkömmlich erstellte Inhalte, was die Auffindbarkeit der Produkte im Amazon Store verbessert.

Diese Fortschritte sind insbesondere für kleine Unternehmen von Vorteil, da sie weniger Zeit für die Erstellung von Produktseiten aufwenden müssen und sich stattdessen auf die Produktentwicklung konzentrieren können. Die Innovationen von Amazon in der generativen KI werden auf AWS gehostet und nutzen Amazon Bedrock, um die Bedürfnisse der Verkaufspartner und Kunden bestmöglich zu erfüllen.

Zusätzlich zu diesem Tool hat Amazon in den letzten Monaten eine Reihe von KI-gestützten Werkzeugen eingeführt, darunter Rufus, einen Chatbot zur Beantwortung von Kundenfragen, sowie Tools zur Erstellung von Fotos und Produktlistentexten. Diese Entwicklungen sind Teil von Amazons Bemühungen, den Verkaufsprozess auf seiner Plattform durch den Einsatz von KI zu optimieren und Verkäufern einen Wettbewerbsvorteil zu bieten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.