NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

The Perfume Shop und L’Oréal präsentieren innovative Nachfüllstation

Nachfüllstation in einem The Perfume Shop
Foto: The Perfume Shop

In einem aufmerksamkeitssicheren Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit hat The Perfume Shop in Zusammenarbeit mit dem französischen Kosmetikriesen L’Oréal die erste Multi-Brand Duft-Nachfüllstation in Großbritannien eingeführt. Dieses innovative Konzept wurde kürzlich in der Filiale des Unternehmens im Victoria Centre in Nottingham eröffnet und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Branche.

Die Nachfüllstation, die auf die wachsende Nachfrage der Kunden nach umweltfreundlicheren Optionen reagiert, bietet eine Auswahl an nachfüllbaren Düften von Luxusmarken wie YSL, Prada, Lancôme, Armani und Mugler an. Diese Initiative spiegelt einen wachsenden Trend wider, da nachfüllbare Düfte einen Anstieg von 23 % im Vergleich zu 9 % bei nicht nachfüllbaren Versionen verzeichnen. Dies ist nicht zuletzt auf das zunehmende Umweltbewusstsein der Verbraucher zurückzuführen, die sich zunehmend für nachhaltigere Optionen entscheiden.

Das Design der Nachfüllstation fügt sich nahtlos in das Erscheinungsbild des The Perfume Shop ein und wurde unter Verwendung derselben nachhaltigen Materialien von Anfang bis Ende gestaltet. Alle Flaschengrößen ab 30 ml der ausgewählten Marken können an der Station nachgefüllt werden. Durchschnittlich können die Verbraucher beim Nachfüllen 29 % sparen, was diese Option nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kosteneffizienter macht.

Gill Smith, Managing Director von The Perfume Shop, betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit für das Unternehmen und unterstreicht, dass die Parfümeriebranche in Bezug auf nachfüllbare Prestige-Beauty-Produkte führend in der Innovation ist. Nottingham, mit seiner vielfältigen Demografie, wurde als idealer Standort für die Einführung der Nachfüllstation ausgewählt.

Die bei der Eröffnung verfügbaren Düfte sind allesamt Eaux de Parfum, mit Ausnahme von Armani Code Eau de Toilette. Zu den Highlights zählen YSL MYSLF, Prada Paradoxe, Lancôme La Vie Est Belle, Mugler Alien, Mugler Angel, Armani Si Intense und Armani My Way.

Diese Initiative stellt einen wichtigen Schritt von The Perfume Shop und L’Oréal dar, um auf die wachsenden Bedürfnisse umweltbewusster Konsumenten einzugehen. Sie zeigt, wie Unternehmen in der Beauty-Branche durch innovative Ansätze und umweltfreundliche Lösungen auf veränderte Kundenanforderungen reagieren können. Dieses Vorhaben ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch ein positives Signal für die Zukunft des bewussten Konsums in der Schönheitsindustrie.

Quelle: Internet Retailing

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.