NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Tier hat überlebt: Katze in USA reist tagelang in Amazon-Rücksendung

Katze in einem Karton
Foto: Pixabay

Eine kuriose Geschichte hat sich in den USA zugetragen, als eine Katze, unbeabsichtigt und unbemerkt, in einem Amazon-Rücksendepaket von Utah nach Kalifornien reiste. Die Katze wurde von ihrer Familie in Utah schmerzlich vermisst, nachdem sie sich in ein Paket, das Stahlkappenschuhe enthielt und zur Rücksendung an Amazon bestimmt war, geschlichen hatte.

Die Reise der Katze endete glücklich etwa 1200 Kilometer entfernt, wo eine Amazon-Mitarbeiterin das zwar verängstigte aber lebendige Tier entdeckte, während sie Retouren in der Nachtschicht auspackte. Dank eines implantierten Chips konnte die Katze schnell identifiziert und die Besitzer informiert werden. Die herangezogene Tierärztin betonte die Wichtigkeit des Chips, der in solchen Fällen lebensrettend sein kann. Erstaunlicherweise überlebte das Tier sechs Tage ohne Futter und Wasser, was teilweise durch einen kleinen Riss in der Verpackung ermöglicht wurde, der zumindest ausreichend Luftzufuhr sicherstellte.

Dieser Vorfall hebt nicht nur die Bedeutung von Mikrochips bei Haustieren hervor, sondern zeigt auch die Risiken und potenziellen Gefahren auf, die mit unbemerkten „Beifängen“ in Retourenpaketen verbunden sind.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.