NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

TikTok plant Einführung eines Online-Shops in den USA

TikTok plant Berichten zufolge die Einführung eines Online-Einzelhandelsgeschäfts in der US-Version der App bereits nächsten Monat. Damit tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu E-Commerce-Plattformen wie Amazon oder eben Shein und Temu.

Der neue Shop wird sich von der bestehenden Funktion „TikTok Shop“ unterscheiden, bei der Marken eine kleine Provision zahlen, um ihre Produkte auf der Plattform zu verkaufen. Im Rahmen dieser Initiative wird TikTok jedoch eigene Warenbestände kaufen und sich um Logistik und Kundenservice kümmern. Die meisten Artikel, von Küchenutensilien bis hin zu Spielzeug, sollen von Herstellern in China stammen, so einige Quellen.

Nutzer:innen werden über einen dedizierten E-Commerce-Tab innerhalb der App sowohl im neuen Shop als auch im TikTok Shop nach Produkten stöbern können. TikTok deutete auf diese Funktion bereits in einer Stellenausschreibung in Los Angeles hin und bezeichnete sie als „zentrale Anlaufstelle“, an der Kund:innen Verkaufsaktionen entdecken und ihre Bestellungen verwalten können.

TikTok passt seine E-Commerce-Strategie an, nachdem festgestellt wurde, dass chinesische Hersteller Schwierigkeiten hatten, angemessenen Kundenservice für westliche Konsument:innen auf TikTok Shop anzubieten. Zudem möchte das Unternehmen die langen Versandzeiten von China in die USA und nach Großbritannien reduzieren.

Einige Verkäufer nutzten auch taktische Tricks, wie beispielsweise das Bezahlen für das Drehen eines Glücksrads mit verschiedenen Preisen während Live-Übertragungen. TikTok hat später Händlern untersagt, solche Formen des „Glücksspiels“ anzubieten, so eine der Quellen.

Ein Sprecher von TikTok bestätigte, dass das Unternehmen in Großbritannien eine Einzelhandelsfunktion namens „Trendy Beat“ testet, wie letzte Woche in der Financial Times berichtet wurde. „Aber für die USA haben wir derzeit nichts zu verkünden“, sagte der Sprecher.

Quelle: https://www.semafor.com/article/06/28/2023/tiktok-is-opening-its-own-online-us-store

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.