NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Trusted Brand 2024: Edeka erneut als vertrauenswürdigster Händler gewählt

Most Trusted Brands Siegel 2024 von Reader's Digest
Foto: Reader's Digest

EDEKA hat erneut den Titel als vertrauenswürdigster Händler Deutschlands in der jährlichen Trusted Brand 2024 Studie von Reader’s Digest gewonnen. Zum siebten Mal in Folge führt das Unternehmen die Liste an – ein Beweis für das anhaltende Vertrauen der Verbraucher in die Marke. Die Studie, die 4.000 Personen umfasste, hebt hervor, dass Kunden besonders die Qualität, Vielfalt und das Engagement für Nachhaltigkeit bei EDEKA schätzen.

Vielen Menschen ist es wichtig, dass Unternehmen sich ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung stellen und dementsprechend handeln. Die erneute Auszeichnung EDEKAs als vertrauenswürdigste Händlermarke unterstreicht, wie sehr die Kunden dieses Engagement erkennen und wertschätzen. Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, dankte den Kunden und betonte die Rolle der selbstständigen Kaufleute und ihrer Teams für diesen Erfolg. Er sieht die Auszeichnung als Ansporn, weiterhin in Qualität, Nachhaltigkeit und faire Preise zu investieren.

Der EDEKA-Verbund, bestehend aus rund 3.500 selbstständigen Kaufleuten und unterstützt von regionalen Großhandelsbetrieben, liefert nicht nur frische Ware in die Märkte, sondern unterstützt auch in Vertriebs- und Expansionsangelegenheiten. Die Hamburger Zentrale koordiniert die nationale Strategie, was 2022 zu einem Umsatz von 66,2 Milliarden Euro führte. EDEKA setzt nicht nur auf den stationären Handel, sondern auch auf Fachhandelsformate und Kooperationen mit Online-Lieferdiensten, um den Bedürfnissen moderner Verbraucher gerecht zu werden.

Seit 2001 führt die Zeitschrift Reader’s Digest jährlich die Trusted Brand Studie durch, um das Vertrauen deutscher Verbraucherinnen und Verbraucher in verschiedene Marken zu untersuchen. Auch in diesem Jahr haben sich viele der Vorjahressieger in den 15 untersuchten Produktkategorien erneut durchgesetzt. Die Liste der Most Trusted Brands 2024 umfasst neben Edeka noch Allianz, Bosch, C&A, Deutsche Ostsee, Doppelherz, Dr. Oetker, Frosch, Gerolsteiner, Nivea, Persil, ratiopharm, Rügenwalder Mühle, Teekanne und Wick.

Top 15 der Trusted Brands 2024 in Deutschland

Wettbewerbsänderungen und Vertrauensgewinner

Einige Marken genießen konstant hohes Vertrauen, wie Gerolsteiner und Teekanne, die erneut zu den Seriensiegern zählen. In drei Kategorien kam es jedoch zu Veränderungen an der Spitze: Bei den Nahrungsmitteln überholte Dr. Oetker Nestlé in einem engen Rennen, während Doppelherz in der Kategorie Vitaminprodukte nun als vertrauenswürdigste Marke gilt. Ebenfalls einen Wechsel gab es bei den Schmerzmitteln, wo ratiopharm den langjährigen Spitzenreiter Aspirin ablöst. In der neu eingeführten Kategorie der Ferienregionen/-orte erfreut sich die Deutsche Ostsee größter Beliebtheit.

Einzigartigkeit der Studienmethode

Die „Trusted Brand Studie“ zeichnet sich durch eine einzigartige Methodik aus: Die Befragung erfolgt in offener Form, ohne Vorgaben, sodass die Teilnehmenden frei die Marken nennen können, die sie ohne Bedenken weiterempfehlen würden. Dieses Jahr wurden von 4.000 Befragten insgesamt 2.991 Marken genannt, wobei die meisten Nennungen (410) im Bereich Bekleidung erfolgten. Neben Produktpräferenzen werden in der Studie auch Einstellungen zu Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Aussichten erhoben. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Menschen optimistischer; 55 Prozent glauben, dass 2024 ein gutes Jahr wird, gegenüber 48 Prozent im Jahr 2023. Andreas Karl, Geschäftsführer von Reader’s Digest Deutschland, betont die Bedeutung des Vertrauensaufbaus durch hochwertige und nachhaltige Angebote der Marken.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.