NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

TU Ilmenau präsentiert Lieferroboter „Whizzy“ auf Hannover Messe

Lieferroboter Whizzy der TU Ilmenau
Foto: Hannover Messe

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert die Technische Universität Ilmenau mehrere spannende Entwicklungen im Bereich autonomer Systeme. Ein Highlight ist der autonome Einkaufs- und Lieferroboter Whizzy des Projektes myLOG – MOL, der speziell für den Einsatz im städtischen Raum und im ländlichen Umfeld entwickelt wurde und darauf abzielt, Warenlieferungen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Die Anwendung fortschrittlichster 5G-Technologien erlaubt es Whizzy, autonom innerhalb des Stadtgebiets zu navigieren und Waren direkt an die Haustüre der Kunden zu liefern. Die Kunden werden über eine App benachrichtigt, wenn Whizzy die Waren liefert, die sie dann mittels einer Codenummer entnehmen können. Die technische Implementierung des Projekts umfasste die Entwicklung von Algorithmen zur Wegfindung und Hinderniserkennung, um eine sichere Navigation des Roboters zu gewährleisten. Diese Technologien könnten langfristig auch in anderen Bereichen wie dem öffentlichen Verkehr oder der Pflege eingesetzt werden.

Die innovative Lieferkonzept soll eine schnelle Alternative zu traditionellen Online-Lieferdiensten bieten und könnte laut den Forschern dazu beitragen, die Innenstädte zu beleben und den Einzelhandel wettbewerbsfähiger zu machen. Das innovative Projekt wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit insgesamt 3,7 Millionen Euro gefördert.

Neben Whizzy hat das Forschungsteam der TU Ilmenau auch eine KI-basierte Technologie entwickelt, die es führerlosen Fahrzeugen ermöglicht, innerhalb von Millisekunden die Absichten von Fußgängern zu interpretieren. Diese Technik, die sich auf die Mimikerkennung stützt, verbessert die Sicherheit im urbanen Verkehrsbereich erheblich. Ein weiterer signifikanter Fortschritt ist die Entwicklung eines plasmonischen Schwamms für die Trinkwassergewinnung. Dieses neue System nutzt Sonnenenergie zur Umwandlung von kontaminiertem Wasser in Trinkwasser, das die internationalen WHO-Standards übertrifft.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.