NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Uber erweitert Partnerschaft mit Taxibranche für ganz Deutschland

Taxi mit UBER Kooperation
Foto: Uber

Der US-Mobilitätsanbieter Uber hat bekannt gegeben, dass ab sofort alle Taxifahrer in Deutschland die Möglichkeit haben, sich auf der Uber-Plattform anzumelden. Diese Initiative soll den Fahrern Zugang zu neuen Zielgruppen und zusätzlichen Einnahmequellen bieten. Derzeit sind mehr als 4.000 Taxifahrer deutschlandweit auf der Uber-Plattform aktiv, was die steigende Nachfrage nach Taxifahrten über die Uber-App verdeutlicht.

Christoph Weigler, der Deutschland-Chef von Uber, betont in der Pressemitteilung, dass die Öffnung der App für alle Taxifahrer das Interesse des Unternehmens unterstreicht, ein verlässlicher Partner der Taxibranche zu sein. Taxis können von der Digitalisierung und der hohen Nachfrage auf der Plattform profitieren, wobei Uber eine technologische Lösung bietet, die den Fahrern zusätzliche Aufträge vermittelt.

Im Gegensatz zu vielen traditionellen Taxizentralen verlangt Uber keine monatliche Mitgliedsgebühr. Stattdessen zahlen die Fahrer nur eine prozentuale Vermittlungsgebühr pro tatsächlich vermittelter Fahrt. Neue Unternehmer in neuen Städten profitieren zudem in den ersten zwölf Monaten von einer garantierten Gebühr von nur fünf Prozent des Fahrpreises. Zusätzlich zahlt Uber attraktive Boni an seine Partner.

Fahrgäste können bei Fahrten über die Uber-App den Namen des Taxiunternehmens, das Profil des Fahrers sowie das Kennzeichen und die Service-Bewertung vor Fahrtantritt einsehen. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos über verschiedene Zahlungsmethoden. Die App bietet zudem zahlreiche Sicherheitsfeatures, wie das Teilen des Fahrtstatus mit Freunden oder Familie und eine PIN-Verifizierung zur Sicherstellung der richtigen Fahrzeugwahl.

Uber arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich mit Taxiunternehmen in Deutschland zusammen. In Berlin kooperieren rund 20 Prozent aller Taxis mit der Mobilitätsplattform. Deutschlandweit sind es über 4.000 Fahrer. Das Unternehmen plant, weitere Investitionen in die Branche und das Marketing zur Taxivermittlung zu tätigen. Zudem begrüßt Uber die Einführung von Vorab-Festpreisen für Taxifahrten, wie sie bereits in München und Berlin existieren.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.