NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Übernahme in der Uhrenwelt – Rolex erwirbt den führenden Händler Bucherer

In einer überraschenden Nachricht in der Uhrenbranche hat Rolex, die weltweit führende Uhrenmarke, Bucherer übernommen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein, da Bucherer als der wichtigste Rolex-Händler weltweit gilt.

Patron Jörg Bucherer, der bisherige Eigentümer von Bucherer, hat sein Unternehmen an Rolex verkauft. Diese Übernahme unterstreicht die wachsende Dynamik und Konsolidierung in der Luxusuhrenindustrie. Es wird erwartet, dass dieser Zusammenschluss sowohl für Rolex als auch für Bucherer erhebliche Synergien und Wachstumschancen bietet.

Die genauen Details und Bedingungen der Übernahme wurden noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bucherer hat weltweit 100 Geschäfte und führt in ca. der Hälfte davon Rolex und/oder Tudor. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese Übernahme auf den globalen Uhrenmarkt und die zukünftige Ausrichtung beider Unternehmen haben wird.

Abschließend lässt sich sagen, dass diese Übernahme die Landschaft der Luxusuhrenindustrie maßgeblich verändern könnte. Mit der Kombination von Rolex‘ Expertise in der Uhrenherstellung und Bucherers Stärke im Einzelhandel könnten neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Vertrieb und Kundenservice gesetzt werden.

Quelle: u.a. ZEIT

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.