NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Umsatzrückgang im ersten Quartal bei Fashionette

Der Düsseldorfer Onlinehändler Fashionette AG veröffentlichte am Mittwoch vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023. Demnach sank der Umsatz aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 33,2 Millionen Euro. Das Unternehmen erklärte, dass dieser Rückgang hauptsächlich auf die Beendigung der beiden Geschäftsbereiche Beauty und Smartwatches zurückzuführen sei.

Zudem meldete der E-Commerce-Spezialist einen bereinigten Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 0,5 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal hatte Fashionette AG noch ein positives bereinigtes EBITDA von 0,2 Millionen Euro erzielt.

Trotz dieser Herausforderungen sieht CEO Dominik Benner das Unternehmen auf Kurs bei seinen Reformplänen. Er erklärte in einer Stellungnahme: „Das erste Quartal 2023 markiert den Turnaround bei der Fashionette AG. Wir haben unrentable Geschäftsbereiche geschlossen, Kosten reduziert, den Cashflow verbessert und richten uns klar Richtung Luxus aus.“ Die kürzlich vorgestellte Plattformstrategie werde ab September 2023 den Umsatz deutlich steigern und sei ein Meilenstein im Luxus-Segment, so Benner.

Das Management hält an seinen Prognosen für das laufende Jahr fest. Es wird weiterhin ein Umsatzwachstum von fünf bis acht Prozent in den fortzuführenden Geschäftsbereichen erwartet. Das bereinigte EBITDA soll sich im Bereich von 2,0 bis 3,0 Millionen Euro bewegen. Aufgrund des eingeleiteten Effizienz- und Kostensenkungsprogramms erwartet der Vorstand eine deutliche Verbesserung der Profitabilität, wie in einer Mitteilung hervorgeht.

Quelle: https://corporate.fashionette.com/publications/

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.