NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Verdi und Tarifrunde Handel: Bundesweite Streiks bei Edeka und anderen Handelsriesen

Verdi-Streik rund um die Tarifrunde Einzelhandel
Foto: Verdi

Die Gewerkschaft Verdi hatte gestern bundesweit zum Streik im Einzelhandel aufgerufen, der rund 10.000 Beschäftigte in mehreren Städten mobilisiert hat. Dieses Vorgehen markiert einen Höhepunkt in der seit Monaten andauernden Tarifrunde, die durch zahlreiche Warnstreiks, einschließlich solcher direkt vor Black Friday und den Weihnachtstagen, gekennzeichnet war. Die Forderungen der Gewerkschaft umfassen eine Lohnerhöhung von mindestens 2,50 Euro pro Stunde und eine Vertragslaufzeit von einem Jahr für die Beschäftigten im Einzelhandel in allen Regionen.

Am heutigen Freitag hatte die Gewerkschaft unter anderem mehrere Streikkundgebungen bei Edeka organisiert, die in Städten wie Hamburg, Köln und Chemnitz stattfanden. In Baden-Württemberg waren befristete Arbeitsniederlegungen in einer Reihe von Städten und Gemeinden umgesetzt worden. Hier waren mehrere Unternehmen betroffen, unter anderem Kaufland, Lidl, Ikea, H&M, Primark, Alliance Healthcare, Bäko und dm. Zu Ladenschließungen kam es laut Frankfurter Rundschau jedoch selten, was durchaus auf eine gewisse Robustheit des Einzelhandels in der Breite hinweist.

Verdi wirft den Arbeitgebern vor, die Verhandlungen zu blockieren, und plant, bis Ostern den Druck mit mehreren Aktionswochen zu erhöhen. Insbesondere nimmt die Gewerkschaft große Ketten wie Edeka ins Visier, wo Aktionen vor Filialen und Lagern stattfinden sollen. Diese Streiks sind Teil einer Reihe von geplanten Aktionen, die in den kommenden Wochen stattfinden sollen, um auf die Forderungen der Gewerkschaft aufmerksam zu machen.

Die Arbeitgeberseite, vertreten durch den Handelsverband Deutschland, betont, dass das Angebot der Arbeitgeber zu echten Reallohnsteigerungen geführt hätte und dass sie bereits in der ersten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt und mehrfach nachgebessert haben. Verdi, so der Verband, habe sich nicht bewegt, was zu einer Sackgasse führe. Trotz der Streiks betonen die Handelsunternehmen, dass sie in der Lage sind, mit der Situation umzugehen, was größtenteils auch der heutige Streiktag gezeigt hat.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.