NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Westwing präsentiert neue Corporate Identity und führt Shops zusammen

Foto: Westwing

Das Münchner Online-Handelshaus Westwing hat kürzlich seine Markenidentität erneuert, wobei das Hauptaugenmerk auf der Markenkampagne „Live Beautiful“ liegt. Dieser Neustart zeigt sich in einem überarbeiteten Logo, einer aktualisierten Typografie und einer dynamischen Farbgestaltung.

Im Rahmen dieser Neugestaltung wurden auch die bestehenden E-Commerce-Plattformen des Unternehmens konsolidiert, um das Einkaufserlebnis zu vereinheitlichen. Diese umfassende Markenaktualisierung wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten Designagentur Meiré und Meiré realisiert. Westwing, ein Unternehmen, das sich seit jeher dem anspruchsvollen Design verschrieben hat, lädt mit dieser Kampagne ein, die ästhetischen Facetten des Alltags neu zu entdecken und zu schätzen. Die „Live Beautiful“ Initiative ist mehr als eine bloße Marketingstrategie – sie spiegelt die Philosophie von Westwing wider, Schönheit in allen Lebensbereichen zu erkennen und zu zelebrieren.

Quelle: u.a. Möbelmarkt

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.