NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Wetterabhängige Werbung: Digital-Out-of-Home mit Gewista und Fielmann

Digitale Out-of-Home-Kampagne von Gewiste für Fielmann
Foto: Gewista

In einer Demonstration der datenbasierten Mediaplanung haben Gewista, Fielmann und die Agentur Publicis eine vollautomatisierte, wetterabhängige Werbekampagne in neun Städten durchgeführt. Durch den Einsatz von digitaler Technologie wurden an digitalen City Lights und Premium Screens je nach Sonnenstand oder Regen spezifische Werbebotschaften für Sonnenbrillen von Fielmann ausgespielt.

Die Kampagne, die sich nahtlos an wechselnde Wetterbedingungen anpasste, zeigte Werbeslogans wie „Deine Brille, wenn die Sonne zurück ist“ und „Deine Brille, wenn du rausgehst, um runterzukommen“. Diese Flexibilität in der Werbung ermöglicht es, Endverbraucher situativ und emotional anzusprechen.

Florian Wagner, Chief Digital Officer von Gewista, erklärte die technische Umsetzung und die Vorteile der Kampagne: „Diese dynamische Werbung, unterstützt von variablen Daten wie Wetterprognosen, Fußball-Spielständen oder Aktienkursen, gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Werbung präzise und situativ auszuspielen. Unsere Technologie ermöglicht eine vollautomatisierte Kontrolle der Kampagnen, was die Kundenbindung verbessert und die Werbeeffizienz steigert.“

Der Ansatz von Gewista, zusammen mit JCDecaux, fördert nicht nur innovative Werbetechnologien, sondern auch standardisierte Lösungen für Digital-out-of-Home, die es ermöglichen, Kampagnen automatisiert und kontextbezogen zu gestalten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.