NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Yves Rocher schließt alle 140 Filialen in DACH-Region

Das renommierte französische Kosmetikhaus Yves Rocher hat angekündigt, seine Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu schließen. Die Entscheidung, die insgesamt 140 Filialen betrifft, folgt auf wirtschaftliche Herausforderungen, die das Unternehmen in den letzten zwei Jahren intensiv spürte. Die pandemiebedingten Belastungen, kombiniert mit einem sich rasch ändernden Einzelhandelsumfeld, haben zu diesem drastischen Schritt geführt.

Das Ende des stationären Handels in den betroffenen Ländern bedeutet jedoch nicht das Ende der Marke Yves Rocher. Das Unternehmen betont, dass Kunden weiterhin online einkaufen und ihre bevorzugten Produkte per Direktversand bestellen können. Die Groupe Rocher, die weltweit einen Jahresumsatz von über 2,3 Milliarden Euro erzielt, wird ihre Online-Aktivitäten weiterhin von Stuttgart aus koordinieren.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) zeichnet ein besorgniserregendes Bild des Einzelhandels in der DACH-Region. Die Prognosen gehen davon aus, dass in diesem Jahr rund 9.000 Geschäfte schließen werden, im Vergleich zu durchschnittlich 5.000 in den Jahren vor der Krise. Das verheißt insbesondere für kleinere Fachhändler nichts Gutes. Stadtzentren könnten unattraktiv werden, da Leerstände zunehmen. HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth betont die Notwendigkeit besserer Rahmenbedingungen für den Einzelhandel, um sich für die Zukunft zu rüsten.

Quelle: Spiegel.de

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.