ANZEIGE

ANZEIGE

Zalando und Highsnobiety starten Content-Plattform „Storys“

Key takeaways

Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Zalando hat in Kooperation mit Highsnobiety, an dem es eine Mehrheitsbeteiligung hält, ein neues Format namens Zalando Storys ins Leben gerufen. Das Format dient dazu, Kunden aktuelle Modetrends und Geschichten in visueller Form näherzubringen. Mit dieser Initiative verfolgt Zalando das Ziel, den Schwerpunkt von der reinen Kundengewinnung hin zur Kundenbindung zu verlagern. Insbesondere im Bereich Streetwear und New Luxury möchte das Unternehmen seine Glaubwürdigkeit stärken und sich für eine jüngere, modebewusste Zielgruppe attraktiver positionieren.

Ein zentrales Merkmal von „Zalando Storys“ ist die Integration von kuratiertem Content in visuellen Formaten, wie beispielsweise kurzen Videos, die das Kauferlebnis ergänzen und bereichern sollen. Mit dieser Strategie möchte Zalando den Fokus verstärkt auf das Erlebnis und eine emotionale Kundenansprache legen.

„Zalando Storys“ wird in elf europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz, eingeführt. Das Hauptaugenmerk dieses Formats liegt auf der Präsentation von kuratierten, wöchentlich aktualisierten Mode- und Kulturtrends. Dabei steht die Inspiration im Vordergrund, weniger der direkte Verkaufsaspekt. Co-CEO David Schneider sieht in dieser Neuerung den Beginn einer neuen Ära im E-Commerce. Ob es das ist, bleibt abzuwarten – ein spannendes Content-Format sind die Storys in jedem Fall.

Quelle: Zalando Corporate

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored