ANZEIGE
Zalando Kunde mit der Mobile Shopping App
Foto: Zalando

Zalando veröffentlicht Beta-Version des neuen KI-Assistenten

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Zalando hat die Beta-Version seines KI-Assistenten für Kunden in Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich und Irland veröffentlicht. Der KI-Assistent wurde in einem Zeitraum von nur fünf Wochen erstellt und in den folgenden Monaten intern und mit einer ausgewählten Kundengruppe getestet. Während dieser Testphase spielte das Kundenfeedback eine wichtige Rolle, um den Assistenten kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Die Veröffentlichung des Assistenten in einer Beta-Version ermöglicht es nun einem breiteren Publikum, diese neue Art der Konversationserfahrung auszuprobieren und aktiv an seiner Weiterentwicklung teilzunehmen. Durch diese interaktive Komponente können Kunden direkt auf Vorschläge des Assistenten reagieren, ihre Präferenzen ausdrücken und so zur Feinabstimmung des Tools beitragen.

Eine der Hauptfunktionen des KI-Assistenten ist es, Kunden dabei zu unterstützen, Outfits für besondere Anlässe zu finden oder allgemeine Modetipps und Inspiration zu erhalten. Viele Nutzer beschreiben das Erlebnis mit dem Assistenten als unterhaltsam und hilfreich, was das Potenzial des Tools, einen echten Mehrwert im Einkaufserlebnis zu schaffen, unterstreicht.

Zalando plant, den Assistenten weiterzuentwickeln und zu verfeinern, um den Kunden ein noch besseres und personalisierteres Einkaufserlebnis zu bieten. Dies umfasst die Ausweitung der Funktionen und Möglichkeiten des Assistenten, basierend auf den Erkenntnissen und dem Feedback der Nutzer.

Quelle: Zalando

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Technologie, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.