ANZEIGE
Abbildung von Magenta TV der deutschen Telekom
Foto: Deutsche Telekom

Zielgerichtete TV-Werbung: Telekom und Ad-Tech-Unternehmen Equativ starten Partnerschaft

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Die Deutsche Telekom und das französische Ad-Tech-Unternehmen Equativ haben eine erweiterte Partnerschaft bekanntgegeben, um Addressable TV in Deutschland zu stärken. Addressable TV ermöglicht die zielgerichtete Ausspielung von Werbespots auf Fernsehgeräten, basierend auf dem individuellen Zuschauerverhalten und -profilen. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Initiative, das Werbegeschäft der Telekom zu erweitern und bietet durch die präzise Zielgruppenansprache erhebliche Vorteile für Werbetreibende.

Digitale Werbung, insbesondere das sogenannte Addressable TV, wird zunehmend ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells der Telekom. Das Unternehmen plant, ab Mitte 2024 auf seiner Plattform MagentaTV gezielte Werbeanzeigen einzublenden, während Kunden Fernsehprogramme anschauen. MagentaTV bietet Zugang zu bis zu 180 TV-Sendern und über 150 HD-Sendern und vereint klassisches Fernsehen mit Streaming-Diensten.

Die Partnerschaft mit Equativ nutzt deren führende Adserver-Technologie und die serverseitige Lösung Serverside.ai durch die Tochterfirma Nowtilus. Diese Technologien ermöglichen es großen Fernsehsendern, ihre Werbeinhalte programmatisch auf MagentaTV zu vermarkten und dadurch effektiver zu gestalten.

Die Telekom setzt dabei auch auf die Expertise ihres Corporate-Venture-Arms T.Capital und den Hauptinvestor von Equativ, Bridgepoint Capital, um die Wachstumsstrategie im Bereich des programmatischen Advertisings voranzutreiben. Die Partnerschaft ermöglicht nicht nur eine verbesserte Adressierbarkeit von Werbebotschaften auf MagentaTV, sondern auch die Nutzung des Adserving-Know-hows von Equativ für weitere Telekom-Angebote wie MagentaSport oder zukünftige Retail-Media Angebote.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marketing, Retail Media, Streaming, Technologie

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.