NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Das 618 Shopping Festival von JD.com – Das zweitgrößte Shopping-Event in China

Sandy Xu CEO von JD.com bei einer Präsentation des 618 Festivals
Sandy Xu, CEO von JD.com

Kaum jemand in Europa ist das Event ein Begriff, dennoch ist das „618 Shopping Festival“ nach dem Singles‘ Day die zweitgrößte und wichtigste Einkaufssaison in China. Jedes Jahr vom 1. bis zum 18. Juni bietet die chinesische E-Commerce-Landschaft groß angelegte Werbeaktionen und Rabatte auf die gefragtesten Produkte an und generiert Umsätze, die für europäische Dimensionen schwindelerregend erscheinen.

Der Ursprung des 618 Shopping Festivals liegt im Gründungsdatum von JD.com, einem der zwei größten E-Commerce-Unternehmen Chinas. JD.com wurde am 18. Juni 1998 von Liu Qiangdong gegründet und ging 2004 online. In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen erhebliche Anstrengungen unternommen, um kommerzielle Kampagnen mit attraktiven Rabatten zu erstellen und eine emotionale Bindung bei den Verbrauchern zu erzeugen. Jedes Jahr im Juni planen mittlerweile die Menschen in China ihre Einkäufe, um von diesen Sonderangeboten zu profitieren.

Bald folgten andere chinesische E-Commerce-Riesen wie Alibaba, Tmall und Secoo dem Beispiel von JD.com und starteten eigene Kampagnen während dieses Zeitraums. So wurde besonders der 18. Juni zu einem der größten Einkaufsfeste des Jahres.

Um sich die Dimensionen vorzustellen: In 2023 konnten die großen chinesischen Plattformen über den Festival-Zeitraum über 100 Milliarden US Dollar umsetzen. Alleine Apple konnte auf JD.com in der ersten Sekunde (!) umgerechnet 13 Millionen US Dollar Umsatz verzeichnen, wie das Unternehmen berichtet hatte.

Werbung für das 618 Shopping Festival von JD.com

JD.coms jährliches 618 Shopping Festival startete dieses Jahr bereits am 31. Mai und zeigt auch in diesem Jahr eine starke Verbrauchernachfrage und rasches Umsatzwachstum. Namhafte in- und ausländische Marken wie Apple, Midea, Gree, Haier, Xiaomi und China Gold überschritten erneut innerhalb weniger Minuten die 100 Millionen RMB (13,8 Millionen USD) Umsatzmarke.

JD.com lockt dieses Jahr mit beträchtlichen Rabatten in Höhe von 10 Milliarden RMB (1,3 Milliarden USD), die sich auf rund 600.000 preisgünstige Produkte bekannter Marken erstrecken. Die fast 500.000 Produkte zu 9,9 RMB (1,37 USD) mit kostenlosem Versand zogen viele Käufer an, von denen über 75 % aus Städten aus ländlichen Gebieten stammten. Wie JingDaily schlussfolgert, ist das 618 Shopping Festival daher besonders geeignet, aus weniger urbanisierten Märkten neue Traffic-Quellen für Marken und Händler zu generieren. Für internationale Marken daher eine Gelegenheit, den größten Markt der Welt kennenzulernen und die immense Kaufkraft der chinesischen Mittelklasse zu erleben.

Dieses Jahr stieg laut JD.com in den ersten vier Stunden des Events die Anzahl der Zuschauer von JDs Livestreams um 460% im Vergleich zum Vorjahr, und die Bestellungen aus Livestreams von JDs professionellen Beschaffungs- und Verkaufsteams stiegen im Vergleich zum Singles‘ Day 2023 um 300%. Die technologische Infrastruktur von JD, insbesondere die „Digital Representative“-Lösung von JD Cloud’s ChatRhino, wurde in über 5.000 Marken-Livestreaming-Räumen genutzt.

Live bei JD.com zu 618 Grand Promotion

JD.com verzeichnete im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von 1.084,7 Milliarden Yuan (etwa 152,8 Milliarden US-Dollar) und rund 600 Millionen aktive Nutzer, die laut Unternehmensangaben von über 20.000 Kundenservice-Mitarbeitenden und Hunderttausenden JD-Lieferpersonal unterstützt werden. Das intelligente Kundendienstsystem von JD kann 90% der Anfragen in den Phasen vor, während und nach dem Verkauf automatisieren. Dieses einzigartige Geschäftsmodell ermöglicht JD.com eine Echtzeitkommunikation mit den Nutzern während des gesamten Einkaufsprozesses.

Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von JD.com ist die effiziente Logistik. Was wie eine Randnotiz klingt, ist für europäische Verhältnisse undenkbar: Kunden erhalten beispielsweise in Peking Bestellungen in unter 5 Minuten. Die 40 intelligenten Industrieparks von JD.com arbeiten rund um die Uhr, um eine rechtzeitige Auftragsbearbeitung sicherzustellen. Viele Bestellungen, die in den ersten Stunden des 618 Festivals aufgegeben wurden, wurden innerhalb von 10 Minuten versendet. Verbraucher in Städten wie Changji in der Provinz Xinjiang erhielten ihre Waren fast sofort. JD Logistics hat auch seine Aktivitäten in Hongkong erweitert und erreicht dort eine Zustellung am nächsten Tag für 80 % der Bestellungen.

Das 618 Shopping Festival in China ist ein durchaus beeindruckendes Beispiel, wie riesige Shopping-Hypes generiert werden. Nach dem auch in Europa mittlerweile bekannten Singles‘ Day (11. November) ist der zweitgrößte Einkaufszeitraum in China ein weiteres Zeugnis für die immense Kaufkraft und Innovationsfreude des chinesischen Marktes. Mit seiner Fokussierung auf Erschwinglichkeit und Qualität, unterstützt durch modernste Technologie und hervorragenden Kundenservice, setzt das Festival durchaus hierzulande unbekannte Maßstäbe.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Mehrere Screens zu Apple Intelligence

Digital Markets Act: Apple verschiebt Einführung von Apple Intelligence in der EU

Apple verschiebt die Einführung wichtiger iOS 18-Funktionen in der EU aufgrund des Digital Markets Act. Betroffen sind unter anderem das KI-Paket „Apple Intelligence“, iPhone-Mirroring auf Macs und Verbesserungen bei der Fernwartung. Apple befürchtet, dass die geforderten Interoperabilitätsvorgaben die Produktintegrität sowie Datenschutz und Sicherheit gefährden könnten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.