NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

About You plant Ausgliederung des B2B-Geschäftsbereich Scayle

Scayle, einst als Teil der Otto Group und ihrer renommierten Modeplattform About You ins Leben gerufen, hat sich im Laufe der Jahre zu einem maßgeblichen Akteur im Bereich Shoptech entwickelt. Ursprünglich entstand die Idee für Scayle im Jahr 2017, als Unternehmen den Wunsch äußerten, die von der Otto Group entwickelte Technologie hinter About You zu lizenzieren und als Whitelabel-Lösung zu nutzen.

Heute steht Scayle als eigenständige Einheit da, die von über 100 Händlern und Marken genutzt wird. Zu den Nutzern gehören renommierte Unternehmen wie Deichmann, Depot, Fielmann, Kapten & Son, Marc O’Polo und Tom Tailor. Darüber hinaus ist der Fanshop des FC Bayern München ebenfalls auf der Technologieplattform von Scayle vertreten.

Der Geschäftsbereich Scayle beschäftigt mittlerweile 300 Mitarbeiter. Im letzten Geschäftsjahr, das von März 2022 bis Februar 2023 lief, verzeichnete Scayle einen beeindruckenden Jahresumsatz von rund 90 Millionen Euro. Tarek Müller, CEO von About You, äußerte in einem kürzlich geführten OMR-Podcast, dass Scayle, wenn es eigenständig betrachtet wird, bereits den Status eines „Unicorn“ erreicht haben sollte. Ein „Unicorn“ bezeichnet in der Startup-Welt ein Unternehmen mit einer Bewertung von mindestens einer Milliarde Dollar.

Trotz dieser beeindruckenden Leistung hat der Aktienmarkt das Potenzial von Scayle bisher nicht vollständig erkannt. Ein Grund dafür könnte sein, dass About You in der Vergangenheit nur wenige Daten zum Scayle-Geschäft veröffentlicht hat. Scayle wird derzeit im TME-Bereich von About You ausgewiesen, der im letzten Geschäftsjahr seinen Umsatz um 16,5 Prozent auf 195,1 Millionen Euro steigern konnte.

Die strategische Vision von Tarek Müller und den Hauptaktionären, der Otto Group und Bestseller, zielt darauf ab, das Modegeschäft und das Softwaregeschäft von Scayle getrennt zu bewerten. Dies könnte zu einer höheren Bewertung beider Segmente führen. Längerfristig plant Müller, Scayle in den nächsten drei bis fünf Jahren separat an die Börse zu bringen.

Abschließend stellt sich die Frage, ob Scayle das Potenzial hat, sich als führendes Unternehmen im Shoptech-Sektor zu etablieren. Mit einem soliden Wachstum, einer klaren Marktstrategie und einem Fokus auf Großkunden könnte Scayle in den kommenden Jahren eine dominante Rolle im E-Commerce-Sektor spielen.

Quelle: u.a. LocationInsider

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.