NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon öffnet Transparency-Initiative zur Fake-Bekämpfung

Foto: Amazon

Amazon Transparency stellt eine Initiative dar, die darauf abzielt, die Authentizität von Produkten zu gewährleisten und die Verbindung zwischen Marken, Händlern und Kunden zu stärken. Seit 2016 bietet das Programm eine robuste Methode zur Authentifizierung von Waren, bei der jedem Produkt ein eindeutiger Code zugeordnet wird. Die jüngsten Erweiterungen des Programms, welche die Interoperabilität fördern, sind ein Beleg für Amazons Engagement für eine offene und vernetzte Handelslandschaft. Diese Neuerungen sollen es Marken und Händlern ermöglichen, effizienter miteinander und mit Kunden zu interagieren.

Unter den herausragenden Neuerungen ist eine verbesserte Datenschnittstelle (API), die einen leichteren Zugang zu wichtigen Informationen und eine effizientere Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren ermöglicht. Diese Verbesserungen könnten eine tiefgreifende Wirkung auf den Einzelhandel und E-Commerce-Sektor haben.

Die Verbesserung der Interoperabilität ist in der heutigen digitalen Handelswelt von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht eine reibungslosere Kommunikation und Zusammenarbeit, was wiederum die Effizienz und Kundenzufriedenheit verbessert. Amazon Transparency zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und bietet nun Tools, die den Datenaustausch und die Zusammenarbeit erleichtern.

Die neueste Öffnung des Programms für bereits existierende Hersteller-Codes ist ein bedeutsamer Schritt in Richtung Interoperabilität. Nun können Marken ihre eigenen QR-, 1D- oder 2D-Codes bei Amazon hinterlegen, wodurch die Authentifizierung von Produkten beschleunigt und die Markenidentität besser geschützt wird. Diese Erweiterung wurde nach erfolgreichen Tests mit einigen großen Marken, darunter Samsung und Logitech, auf den Märkten in Deutschland, Australien, Kanada, Frankreich, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den USA eingeführt​1​.

Insgesamt unterstreicht die Erweiterung von Amazon Transparency die Bedeutung der Interoperabilität in der modernen Handelswelt. Es ist ein positiver Schritt, um die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in der Handels- und E-Commerce-Branche zu fördern. Mit über 33.000 registrierten Marken und 900 Millionen verifizierten Produkten nimmt Transparency eine Schlüsselposition in der Branche ein, die durch die neuen Features weiter gefestigt wird.

Quelle.: Amazon

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.