NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon startet kostenlose KI-Trainings und Ausbildungsprogramme

Mehrere Symbole zu Amazons KI Trainings und Ausbildungsprogramm
Foto: Amazon

Amazon, momentan durchaus einer der globalen E-Commerce Vorreiter in der Nutzung von künstlichen Intelligenz (KI), präsentiert eine neue Initiative zur Vorbereitung der Arbeitskräfte von morgen auf die Herausforderungen und Chancen von KI. Mit einem breiten Spektrum an kostenlosen Bildungs- und Trainingsprogrammen zielt das Unternehmen darauf ab, bis 2025 zwei Millionen Menschen mit KI-Kenntnissen auszustatten.

Die Transformation durch KI ist in verschiedenen Branchen spürbar, von Finanzen über IT bis hin zu Marketing. Dieser Wandel macht es notwendig, dass schon ab der sechsten Klasse Grundkenntnisse im Bereich KI vermittelt werden. Eine Studie von Amazon in Zusammenarbeit mit Access Partnership, die mehr als 400 Lehrer aus verschiedenen US-Regionen befragte, ergab, dass über 60% der Lehrkräfte KI-Fähigkeiten für notwendig halten, um den Schülern den Zugang zu zukünftigen hochbezahlten Karrieren zu ermöglichen.

Dennoch fehlt es an Ressourcen, um KI im Unterricht ausreichend zu thematisieren. Lehrer benötigen mehr Lehrmaterialien und Programme zur Weiterbildung. Amazon reagiert darauf mit Initiativen wie dem ‚AI Ready‘-Engagement, das auf die Ausbildung von KI-Kompetenzen abzielt. Die AWS Generative AI-Stipendien und das Amazon Future Engineer-Programm sind Beispiele für solche Initiativen.

In der Pressemitteilung führt Amazon zudem auf, welche neue Berufsbilder durch Künstliche Intelligenz binnen der nächsten Jahre entstehen können. Dort finden sich zum Teil etwas skurril klingende Bezeichnungen wie „AI Nurse“ oder „Virtual Tourism Producer“.

Amazon arbeitet auch mit Experten wie Tracey Follows, CEO von Futuremade, zusammen, um KI-fähige Berufe der Zukunft vorherzusagen. Dazu gehören Berufsfelder wie Präzisionslandwirtschaftsanalyst, virtueller Tourismusproduzent, handwerklicher Restaurierungsspezialist, kosmischer Realitätsingenieur und KI-Krankenpfleger. Diese Vorhersagen zeigen ein breites Spektrum an Möglichkeiten auf, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden könnte.

Amazon veröffentlicht aktuell im Wochentakt neue Funktionen mit künstlicher Intelligenz oder tritt in Erscheinung, weil enorme Investitionen angekündigt werden. Erst letzte Woche den neuen AI-Shopping-Assistenten Rufus gestartet Die neueste Initiative von Amazon verdeutlicht die Notwendigkeit, die nächste Generation auf eine technologiegestützte Arbeitswelt vorzubereiten, und unterstreicht die Bedeutung von KI-Kenntnissen in einer breiten Palette von Berufsfeldern.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.