NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon vs. Temu: Der neue Kampf der Giganten im E-Commerce

iPhone mit den Apps Temu, Shein und Amazon
Foto: Shutterstock

Immer mehr zeichnet sich ein intensiver Wettbewerb zwischen dem etablierten Giganten Amazon und dem aufstrebenden Spieler Temu ab. Temu, Teil des chinesischen Unternehmens PDD Holdings, hat seit seinem Markteintritt im September 2022 beeindruckende Zuwächse bei den täglich aktiven Nutzern (Daily Active Users = DAU) verzeichnet und einen Zuwachs von 51,4 Millionen Nutzern erreicht. Im Gegensatz dazu erlebte Amazon einen Rückgang um 2,6 Millionen oder 3,7% seiner DAUs im gleichen Zeitraum, was die Herausforderungen unterstreicht, mit denen Amazon konfrontiert ist.

Amazon und Temu richten sich zwar etwas an unterschiedliche Kundensegmente, wobei Amazon auf eine „gehobenere“ Klientel abzielt, die bereit ist, für Prime-Mitgliedschaften zu bezahlen und im Gegenzug schnelle und zuverlässige Lieferungen erwartet. Temu hingegen spricht Kunden an, die preisbewusster sind und in den USA eher von den typischen „Dollar Stores“ wechseln, dabei aber längere Lieferzeiten und eine variablere Produktqualität in Kauf nehmen, um von niedrigeren Preisen zu profitieren.

Während Amazon eine 14%ige Umsatzsteigerung im vierten Quartal 2023 verzeichnete, zeigte eine Kundenumfrage eine abnehmende Zufriedenheit in Bereichen wie Produktqualität, obwohl die Zufriedenheit mit Amazons Rückerstattungsservice für beschädigte oder defekte Produkte hoch blieb. Temu hingegen hebt seine Werte von Einsparungen und besserem Service hervor, gestützt durch eine aggressive Werbestrategie und Verbindungen zu über 100.000 chinesischen Herstellern, die es der Plattform ermöglichen, Produkte zu extrem niedrigen Preisen anzubieten.

Amazon stützt sich auf seine ausgefeilte Logistik und Produktvielfalt, um Verbraucher anzuziehen und zu halten, während Temu mit auffälligem Marketing und seiner Plattform, die Verbraucher mit kostengünstigen chinesischen Herstellern verbindet, preissensible Verbraucher anspricht. Trotz der bestehenden Vorbehalte einiger US-Verbraucher gegenüber Temu aufgrund von Qualitätsbedenken und komplexeren Rücksendeprozessen, könnte Temu, wenn es seine Strategie erfolgreich auf den US-Markt überträgt, weiterhin Kunden von Amazon abwerben.

Spätestens, seitdem Temu die ersten US-Händler angedockt und sich damit offiziell zu einem echten US-Marktplatz avanciert hat, lässt den Wettbewerb mit Amazon augenscheinlicher werden. Wie der Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen berichtet, soll bei Amazon in internen Besprechungen Temu und Shein die eigentlichen Hauptwettbewerber Walmart und Target als Schwerpunkte abgelöst haben.

Gleichzeitig sieht sich Temu immer wieder mit Klagen und politischem Druck konfrontiert. Ein aktueller Bericht des Nachrichtensenders CBS enthüllt, dass ein den USA eine neue Sammelklagen eingereicht wurde. Dem Online-Einzelhandelsriesen wird vorgeworfen, die Privatsphäre der Kunden durch das Sammeln privater Daten mittels „täuschender“ Methoden zu verletzen. Laut der Klageschrift behaupten die Anwälte der Kläger, Experten hätten die App von Temu überprüft und festgestellt, dass die App absichtlich mit Werkzeugen ausgestattet sei, die virulente und gefährliche Malware- und Spyware-Aktivitäten auf den Geräten der Nutzer ausführen. Temu dagegen weist Anschuldigungen kategorisch zurück und beabsichtigt, sich „energisch gegen die haltlosen Klagen zu verteidigen“.

Die Muttergesellschaft PDD, die vor wenigen Tagen massive Umsatzsteigerung präsentierte, kann dennoch aktuell mit breiter Brust in das Rennen gegen Amazon gehen. Was das globale Geschäft der Gruppe angeht, so ist Temu seit seiner Einführung im September 2022 in 50 Länder und Regionen eingetreten“, offenbarte Chen Lei, Vorsitzender und Co-CEO von Pinduoduo, während des Quartalsberichts. Chen Lei erklärte, dass das globale Geschäft noch immer in den Anfangsphasen sei und sich das Unternehmen gleichzeitig auf langfristige Investitionen vorbereitet.

Die Faszination für niedrige Preise treibt aktuell zwar viele Käufer an, jedoch zeigen selbst positive Bewertungen vermehrt Bedenken bezüglich Produktqualität, langer Versandzeiten und einer gewissen „Suchtgefahr“ der App. Die Zukunft wird zeigen, ob Amazon in der Lage sein wird, seine Nutzerbasis zu stabilisieren und wiederzugewinnen, oder ob Temu weiterhin Kunden anziehen wird, insbesondere wenn es gelingt, höherwertige Produkte in sein Angebot aufzunehmen und somit in den Marktsegmenten von Amazon zu konkurrieren.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.