NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Balenciaga Music – NFC-Chips in limitierten Kleidungsstücken

Foto eines Balenciaga Archive Hoodies von hinten
Foto: Balenciaga

Die Luxus-Modemarke Balenciaga, immer wieder in Erscheinung mit viralen Marketing-Kampagnen, verzichtet für sein neues Projekt „Balenciaga Music“ auf Web3-Technologie und setzt stattdessen auf etablierte Web2-Technologien, um Musik mit Mode zu verbinden. Balenciaga Music ist ein Projekt, das von dem künstlerischen Leiter Demna ins Leben gerufen wurde, um seine Lieblingskünstler und deren Einflüsse zu teilen. Durch das Scannen eines Near Field Communication (NFC)-Chips in limitierten Balenciaga Music-Merchandise-Artikeln können Käufer exklusiven Content wie den Track „Patterns“ der englischen Musikgruppe Archive zugreifen. Dieser Track wurde exklusiv für Balenciaga-Kunden komponiert.

Das Projekt ist eine Partnerschaft mit EON, einem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen ID-Technologie für Web2. EON schafft und verwaltet die Verbindung zwischen physischen Produkten und digitalen Zwillingen, die über seine sichere Product Cloud gehostet werden. Im Gegensatz zu Dior, das früher in diesem Jahr seine B33 Sneakers mit einem NFC-Chip und einer Web3-Plattform verbunden hatte, hat Balenciaga sich entschieden, die Web3-Technologie zu meiden und stattdessen auf die bewährte Web2-Domain zu setzen.

In einem Reuters-Artikel spricht Natasha Franck, Gründerin und CEO von EON, von einer direkten und exklusiven Verbindung zwischen physischen Produkten und der kreativen Inspiration von Kunst und Musik. Dieses Konzept ist nicht neu für Balenciaga. Schon in den Anfangstagen von Vetements, der Marke, die Demna mit seinem Bruder Guram Gvasalia fast vor 10 Jahren gründete, gab es eine Installation für die Herbstkollektion 2015, bei der Audioaufnahmen für jedes Kleidungsstück die Geschichte dahinter erklärten.

Quelle: Reuters

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.