NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Bereit für den Börsengang: Douglas erhöht Gewinn und steigert Online-Umsatz deutlich

Douglas-Logo einer Filiale
Foto: Douglas

Die DOUGLAS Group meldet für das vergangene Quartal des Geschäftsjahr 2023/24 ein weiter deutliches Wachstum in Umsatz und Profitabilität . Mit einem Anstieg des Konzernumsatzes um 8,0% auf etwa 1,56 Milliarden Euro und einem signifikanten Wachstum in beiden Vertriebskanälen, Filialgeschäft und E-Commerce, unterstreicht das Unternehmen seine führende Position in Europas Premium-Beauty-Sektor.

Die Steigerung des Filialumsatzes um 6,7% und ein noch deutlicherer Anstieg des E-Commerce-Umsatzes um 10,7% zeugen durchaus von der erfolgreichen Umsetzung der Omnichannel-Strategie. Besonders hervorzuheben ist das E-Commerce-Geschäft, das trotz makroökonomischer Lage im sechsten Quartal in Folge ein zweistelliges Wachstum verzeichnet. Das Wachstum wurde maßgeblich durch das Segment Parfumdreams / Niche Beauty unterstützt, welches ein Umsatzplus von 26,0% gegenüber dem Vorjahr erreichte.

Die Profitabilität der Gruppe hat sich ebenfalls deutlich verbessert. Das bereinigte EBITDA stieg um 12,6% auf 348,3 Millionen Euro, die bereinigte EBITDA-Marge erhöhte sich auf 22,4%, gegenüber 21,5% im Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Initiativen wider, die als Vorbereitung für einen zeitnahen Börsengang verstanden werden dürfen.

Neben den finanziellen Erfolgen hat die DOUGLAS Group ihren Fokus auf Nachhaltigkeit verstärkt. Der kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht zeugt von einem ambitionierten Ziel, Vorreiter im Bereich Premium-Beauty zu sein, mit Fokus auf den drei Schlüsselbereichen People, Planet und Products. Diese Ziele sind eingebettet in die übergreifende Strategie „Let it Bloom“, welche die Grundlage für das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg des Unternehmens bildet.

CEO Sander van der Laan betonte die Bedeutung des starken Starts in das Geschäftsjahr und die Auswirkungen der festlichen Monate Oktober bis Dezember als entscheidenden Zeitraum für das Unternehmen. Die Ergebnisse des ersten Quartals bestätigen die Fähigkeit des Unternehmens, organisch und profitabel zu wachsen, sich innerhalb der mittelfristigen Prognosen zu bewegen und strategische Initiativen mit voller Kraft voranzutreiben. Weiterhin ist die Eröffnung von 17 neuen Filialen im ersten Quartal Teil der strategischen Säule, bis zum Geschäftsjahr 2025/26 europaweit mehr als 200 neue Filialen zu eröffnen und über 400 zu renovieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DOUGLAS Group mit diesen Ergebnissen ihre Position als führender Anbieter im Premium-Beauty-Segment festigt und gleichzeitig ein starkes Fundament für nachhaltiges Wachstum, der Liebling aller Anleger, ebnet. Es ist auf Basis dieser Ergebnisse deshalb zu erwarten, dass in Kürze der schon länger diskutierte IPO der Douglas-Gruppe folgt.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.