ANZEIGE
Illustration des neuen Westfield Überseequartier in Hamburg
Foto: Unibail-Rodamco-Westfield (URW)

Bitter für Ankermieter Breuninger: Westfield Hamburg-Überseequartier verschiebt sich deutlich

Lesezeit ca. 2 Minuten

Das geplante Westfield Überseequartier in der Hamburger Hafencity verschiebt seine Eröffnung von April auf Ende August. Ein Wasserschaden im technischen Bereich des Untergeschosses hat die feierliche Einweihung, zu der auch Popstar Rita Ora erwartet wurde, verhindert. Besonders bitter ist die Verzögerung für große Ankermieter wie Breuninger, da die Eröffnung damit in eine Sale-Phase fällt.

Lesezeit ca. 2 Minuten

In der Hamburger Hafencity sollte am 25. April das Westfield Überseequartier, das größte Einkaufs- und Erlebnisquartier Nordeuropas, seine Tore öffnen. Keine 2 Wochen vor geplanter Eröffnung hat nun ein Wasserschaden zu einer Hiobsbotschaft in Form einer erheblichen Verzögerung geführt: Die Eröffnung wird auf voraussichtlich Ende August verschoben.

Bereits verschickte Einladungen zur feierlichen Einweihung und geplante Veranstaltungen, darunter ein Auftritt von Popstar Rita Ora, mussten abgesagt werden. Unibail-Rodamco-Westfield (URW), der Betreiber des Zentrums, gab bekannt, dass Grundwasser in einen wichtigen technischen Bereich im Untergeschoss eingedrungen sei. Eine sofortige Analyse der Schadensausmaße wurde eingeleitet.

Das Überseequartier umfasst neben 170 Handels- und Gastronomieflächen auch Büros, Wohnungen, drei Hotels sowie ein Kreuzfahrtterminal. Die deutliche Verzögerung wird auch durch die bevorstehenden Sommerferien begründet, um nicht in eine verkehrsarme Zeit zu starten.

Besonders für die zahlreichen neuen Einzelhandelsgeschäfte bedeutet die Verzögerung eine Herausforderung. Während einige Mieter wie Rewe flexibel reagieren und ihre Waren einfach umlagern (können), äußern andere, wie der Direktor von Port de Lumières, laut Hamburger Morgenpost tiefe Enttäuschung über die Verschiebung.

Für große Mode-Ankermieter wie Breuninger, der auf 14.000 Quadratmeter Gesamtfläche und drei Etagen einen neuen Vorzeige-Store im Überseequartier eröffnen wird, ist die Situation besonders bitter. Eigenen Angaben nach wurden 140 Mitarbeiter für die eigentlich in 2 Wochen geplante Eröffnung recruitiert und stehen zu einem Großteil in den Startlöchern. Für Breuninger stellt Hamburg zudem ein strategisch wichtiger Standort dar und der Zeitpunkt, während der lokale Hauptwettbewerber Alsterhaus im Zuge der Insolvenz der KaDeWe-Group mit internen Herausforderungen konfrontiert ist, wäre vermeintlich günstig gewesen. Der Start fällt damit auch nicht mehr in die für eine Eröffnung wichtige Schwarzpreis-Phase: Die Monate August und September sind im Premium-Modehandel, trotz teilweise neuer Herbst- und Pre-Kollektionen, fast ausschließlich Sale-geprägt.

Obwohl die Baustelle laut Hamburger Medien weiterhin reges Treiben zeigt, stellt die Situation ein herber Rückschlag für die Entwicklung der gesamten Hafencity dar. Die HafenCity Hamburg GmbH äußerte Bedauern über die Verzögerungen, betonte jedoch die Herausforderungen und die Komplexität solch großer Bauprojekte.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Immobilien, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.