NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Chinesischer Fast-Fashion-Gigant Shein plant IPO in USA

Foto einer Shein Lagerhalle
Foto: Shein

Shein, das chinesische Modeunternehmen und einer der führenden Akteure im Fast-Fashion-Sektor, hat in einer bedeutenden strategischen Entscheidung einen vertraulichen Antrag auf einen Börsengang in den Vereinigten Staaten gestellt. Dieser Schritt könnte Shein zu einem der wertvollsten chinesischen Unternehmen machen, das an der New Yorker Börse gelistet wird. Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Morgan Stanley wurden als Haupt-Underwriter für das anstehende Initial Public Offering (IPO) ausgewählt, das voraussichtlich 2024 starten soll.

Die Größe des Deals und die Bewertung zum Zeitpunkt des Börsengangs wurden von Shein noch nicht festgelegt. Berichten zufolge könnte das Unternehmen eine Bewertung von bis zu 90 Milliarden Dollar anstreben. Das in Singapur ansässige Unternehmen wurde im Mai mit mehr als 60 Milliarden Dollar bewertet, was einen Rückgang im Vergleich zur vorherigen Finanzierungsrunde darstellt.

Sheins Schritt, in den USA an die Börse zu gehen, erfolgt in einer Zeit, in der der Markt für Börsengänge mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Mehrere große IPOs in den letzten Monaten enttäuschten die Anleger, darunter der deutsche Sandalenhersteller Birkenstock, die Lebensmittelliefer-App Instacart und der Chiphersteller Arm Holdings.

Trotz dieser Marktbedingungen zeigt sich Shein zuversichtlich. Das Unternehmen berichtete über ein solides finanzielles Ergebnis im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 und verzeichnete insbesondere auf dem US-Markt ein starkes zweistelliges Umsatzwachstum. Auch die Anzahl der Top-Kunden in den USA stieg um 56,1 Prozent.

Inmitten des angespannten Umfelds plant Shein, einige seiner großen Namen als neue Aktionäre vor dem Börsengang zu gewinnen. Es ist unklar, ob Shein bei der China Securities Regulatory Commission (CSRC) für den US-IPO eingereicht hat, da chinesische Unternehmen eine Genehmigung von der Regulierungsbehörde benötigen, bevor sie ihre Offshore-Angebote fortsetzen können.

Shein, bekannt für seine erschwinglichen Modeartikel, verfolgt eine Direktversandstrategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, Lagerbestände zu reduzieren und Importsteuern in den USA zu vermeiden. Trotz Kritik an dieser Praxis wächst die Popularität von Fast Fashion in den USA, wobei Shein Marktanteile von etablierten Playern wie Gap übernimmt.

Der geplante Börsengang von Shein stellt einen wichtigen Schritt in der Expansion des Unternehmens dar und wird voraussichtlich großes Interesse bei den Investoren wecken. Die erfolgreiche Listung an der Wall Street würde Shein nicht nur finanziell stärken, sondern auch seine Position als globaler Player im schnelllebigen Modegeschäft weiter festigen.

Quelle: Reuters

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.