NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

KI-Boom: NVIDIA ist erstmals wertvollstes Unternehmen der Welt

GeForce RTX Grafikkarte von NVIDIA
Foto: NVIDIA

Am Dienstag wurde NVIDIA nach zum wertvollsten Unternehmen der Welt gekürt und überholte damit Apple und Microsoft. Der anhaltende Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat den Chip-Hersteller an die Spitze katapultiert. NVIDIA-Aktien stiegen um bis zu 3,4 Prozent und erreichten damit eine Marktkapitalisierung von etwa 3,3 Billionen Dollar (3,07 Billionen Euro). Damit sicherte sich das Unternehmen die führende Position im globalen Ranking der wertvollsten Unternehmen. Bloomberg berichtete zuerst über diese Entwicklung, „Rally to Most Valuable Stock Came in Waves“ betitelte das Nachrichtenmagazin den Aufstieg.

NVIDIA, ursprünglich für seine Grafikkarten-Technologien bekannt, hat sich im Bereich der KI-Chips eine dominante Stellung erarbeitet. Das Unternehmen hält rund 80 Prozent Marktanteil in diesem Sektor. Die hohe Leistungsfähigkeit der Nvidia-Chips und die firmeneigene Cuda-Software, die Entwicklern die Programmierung der KI-Prozessoren ermöglicht, tragen maßgeblich zum Erfolg bei.

Zu den größten Kunden von NVIDIA zählen führende Tech-Unternehmen wie Meta. Die Chipsysteme des Unternehmens sind entscheidend für das Training und den Betrieb von KI-Software in Rechenzentren. Bisher konnten Rivalen wie Intel und AMD NVIDIA in diesem Wachstumsmarkt keine ernsthafte Konkurrenz machen.

Hewlett Packard Enterprise und NVIDIA Logo

Der jüngste Kurssprung von NVIDIA wurde durch die Ankündigung einer Kooperation mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) befeuert. Gemeinsam wollen die Unternehmen Technologien für den KI-Einsatz in der Unternehmenswelt entwickeln. Diese Partnerschaft unterstreicht NVIDIAs führende Position im KI-Sektor und stärkt seine Marktstellung weiter.

Companiesmarketcap Top 10 nach Marktkapitalisierung

Auch Microsoft gilt als einer der Gewinner des KI-Booms, vor allem aufgrund seiner Investitionen und der Partnerschaft mit OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT. Apple konnte ebenfalls positive Kursbewegungen verzeichnen, nachdem das Unternehmen seinen Plan für den Einsatz von KI präsentierte und damit das Vertrauen der Investoren stärkte. Die Konkurrenz zwischen den Tech-Giganten bleibt intensiv, doch NVIDIA triumphiert derzeit dank dem florierenden KI-Markt.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.