ANZEIGE
Aussicht von einem Berg mit der Überschrift Decathlon übernimmt Bergfreunde
Foto: Decathlon

Decathlon übernimmt Outdoor-Spezialisten Bergfreunde

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

DECATHLON, der weltweit größte Sportartikelhändler, hat die Übernahme von Bergfreunde, einem der führenden Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung, bekannt gegeben. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags erfolgte am 24. November 2023, wobei der Abschluss noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung steht.

Bergfreunde, gegründet im Jahr 2006 in Deutschland, hat sich seither zu einer etablierten Marke im Bereich des Bergsports entwickelt und ist mittlerweile in elf europäischen Ländern stark präsent, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz und viele mehr. Mit einer umfangreichen E-Commerce-Plattform hat Bergfreunde eine bedeutende Rolle in der Outdoor-Branche eingenommen.

DECATHLON plant, mit dieser wichtigen Investition die Führung von Bergfreunde langfristig zu unterstützen, um das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens zu fördern. Diese Partnerschaft soll den Kund:innen von Bergfreunde, seinen Partnern und Teams zahlreiche Vorteile bringen. Die Übernahme passt zur Entwicklungsstrategie von DECATHLON und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Präsenz in wichtigen europäischen Märkten zu verstärken und eine vollständig digitale Kundenbasis im Outdoor-Premium-Marktsegment zu erreichen.

Die Transaktion wird Bergfreunde als autonome und unabhängige Tochtergesellschaft innerhalb der DECATHLON-Gruppe positionieren, wobei das aktuelle Management-Team und das bestehende Geschäftsmodell beibehalten werden. Barbara Martin Coppola, Chief Executive Officer von DECATHLON, hebt hervor, dass diese strategische Partnerschaft DECATHLONs globales Outdoor-Angebot stärken und das Ökosystem des Unternehmens bereichern wird.

Matthias Gebhard, Geschäftsführer der Bergfreunde GmbH, betont die Bedeutung von DECATHLON als finanzstarken und strategisch denkenden Partner. Er sieht in der Partnerschaft mit DECATHLON eine ausgezeichnete Gelegenheit, in eine neue Wachstumsphase einzutreten und von DECATHLONs Kompetenzen in Nachhaltigkeit, Internationalisierung und Skalierung zu profitieren.

DECATHLON, bekannt für sein integriertes Geschäftsmodell der Entwicklung und Herstellung innovativer Sportartikel, betreibt weltweit über 1.700 Geschäfte in mehr als 70 Ländern. Bergfreunde hingegen hat sich als Online-Pure-Player im Outdoor-Segment etabliert und bietet ein breites Sortiment an Produkten für diverse Outdoor-Aktivitäten. Mit über 600 Mitarbeiter:innen hat sich Bergfreunde eine solide Position im europäischen Outdoor-Markt erarbeitet.

Die Übernahme von Bergfreunde durch DECATHLON markiert einen wichtigen Meilenstein in der Strategie beider Unternehmen. Sie symbolisiert nicht nur das Wachstum und die Expansion im Outdoor-Segment, sondern auch eine starke Partnerschaft zweier Marken, die gemeinsame Werte und ein Engagement für Menschen und den Planeten teilen. Es wird spannend zu beobachten sein, wie diese neue Allianz die Landschaft des Outdoor-E-Commerce in Europa und darüber hinaus prägen wird.

Quelle: Presseportal

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Insolvenzen, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.