NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Deichmann verzeichnet Rekordumsatz und investiert weiter in Wachstum

Weibliche Kundin mit Schuh in einer Deichmann-Filiale
Foto: DEICHMANN

Im Jahr des 111. Geburtstags hat DEICHMANN, Europas führender Schuheinzelhändler, einen erneuten Umsatz-Meilenstein erreicht: Das Unternehmen schloss das Geschäftsjahr 2023 mit 8,7 Milliarden Euro ab, was einer währungsbereinigten Steigerung von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Erfolg spiegelt die robuste Geschäftsstrategie und die positive Entwicklung des Familienunternehmens wider, das weiter optimistisch in die Zukunft blickt und stark in Expansion investieren will.

„Für die DEICHMANN-Gruppe war 2023 ein herausforderndes, aber auch ein erfolgreiches Jahr“, betont Heinrich Deichmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates von DEICHMANN. Man habe mit den Kollektionen und Top-Brand-Angeboten genau den Geschmack der Kundinnen und Kunden getroffen und mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. So konnte Deichmann gegen den allgemeinen Markttrend wachsen: Über die Filialen und Onlineshops der Gruppe wurden insgesamt 184 Millionen Paar Schuhe verkauft, ein Anstieg von 1,4 Prozent gegenüber 2022. Ende 2023 betrieb das Unternehmen etwa 4.700 Filialen und 41 Onlineshops, was die Reichweite und Präsenz von DEICHMANN auf dem globalen Markt unterstreicht.

Die positive Entwicklung in Deutschland spielt eine zentrale Rolle im Erfolg von DEICHMANN. Mit einem Umsatzanstieg von rund neun Prozent auf knapp 2,8 Milliarden Euro brutto zeigt das Unternehmen eine starke Leistung auf dem heimischen Markt. Dieses Wachstum wird durch die strategische Entscheidung unterstützt, neben beliebten Eigenmarken zunehmend auf Top-Brands zu setzen.

Für das Jahr 2024 sind Investitionen in Höhe von rund 374 Millionen Euro geplant, die in das moderne Filialnetz, die IT-Infrastruktur und die Logistik fließen werden. Ein Highlight dieser Investitionen ist der Bau eines neuen DEICHMANN-Campus am Hauptsitz in Essen, der moderne Arbeitswelten und großzügige Meeting-Flächen bieten wird.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.