NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Digitalindex: IT und Telekommunikation mit erster positiver Tendenz seit einem Jahr

Aktienkurs und mehrere Symbole für Wirtschaft und Konjunktur
Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Die Digitalwirtschaft in Deutschland blickt zuversichtlicher in die Zukunft. Nach einer Phase der Stagnation seit Juli 2023 verzeichnet der aktuelle Bitkom-ifo-Digitalindex einen signifikanten Anstieg der Geschäftslage von IT- und Telekommunikationsunternehmen. Mit 15,5 Punkten liegt dieser 1,2 Punkte über dem Februar-Wert und markiert den ersten Anstieg im Monatsvergleich seit mehreren Monaten. Auch die Geschäftserwartungen für den weiteren Jahresverlauf zeigen sich deutlich verbessert. Während sie im Februar noch bei -10,2 Punkten lagen, sind sie nun auf -2,2 Punkte gestiegen.

Dieser positive Trend unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Digitalbranche in einem weiterhin angespannten weltwirtschaftlichen Klima. Laut Bitkom zeugt die Entwicklung von der stabilen Rolle der Digitalwirtschaft als konjunktureller Stützpfeiler der deutschen Wirtschaft. Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft, die laut ifo-Institut eine deutlich zurückhaltende Einschätzung der Geschäftslage und -erwartungen aufweist, zeigt sich die Digitalbranche weitaus optimistischer. Der Bitkom-ifo-Digitalindex, der die Geschäftslage und -erwartungen abbildet, steigt im März um 4,8 Punkte auf nun 6,4 Punkte.

Diese Entwicklung könnte signalisieren, dass der Sektor nicht nur aktuellen Herausforderungen trotzt, sondern auch eine Vorreiterrolle bei der Bewältigung wirtschaftlicher Unsicherheiten einnimmt. Angesichts dieser Daten ist ein vorsichtiger Optimismus in der Digitalwirtschaft spürbar, der möglicherweise auch positive Impulse für die Gesamtwirtschaft setzen könnte.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.