NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Douglas meldet starke Umsätze – Weihnachtsquartal mit +10% Online-Wachstum

Großes Douglas-Logo hinter einer Glasscheibe
Foto: Douglas

DOUGLAS, der führende europäische Omnichannel-Anbieter für Beauty, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 erneut einen starken Umsatzanstieg verzeichnet. Der Konzernumsatz stieg auf Basis vorläufiger Zahlen von Oktober bis Dezember 2023 um 8,3% auf etwa 1,56 Milliarden Euro. Die positive Entwicklung hat sowohl im Filial- als auch im Online-Geschäft stattgefunden. Der Filialumsatz erhöhte sich um 7,1%, während das Online-Geschäft ein Plus von 10,7% verzeichnete. Dieses Ergebnis zeigt eine starke Performance gegenüber dem Vorjahresquartal, bekräftigt die Wachstumsstrategie des Unternehmens und unterstreicht den Omnichannel-Ansatzes von DOUGLAS.

Douglas Umsatzsteigerung im Trading Statement Q1 2023/2024

Sander van der Laan, CEO der DOUGLAS Group, kommentierte die Ergebnisse positiv und betonte die Zufriedenheit mit dem erreichten Wachstum. Die Strategie, die auf eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 7% und eine bereinigte EBITDA-Marge von etwa 18,5% abzielt, scheint Früchte

Die vollständigen Quartalsergebnisse für Q1 2023/24 wird Douglas am 22. Februar 2024 vorlegen.

Die Zahlen sind ein klares Zeichen für die Stärke und das Potenzial von DOUGLAS im wettbewerbsintensiven Beauty-Markt und vor allem im Zuge eines bevorstehenden Börsengangs von Douglas, über den schon lange spekuliert wird.

Zuletzt hatte Reuters unter Berufung auf vertraute Quellen gemeldet, dass sich ein IPO konkretisiert und Douglas möglicherweise bereits im ersten Quartal an die Börse will. Den Quellen zufolge intensivieren sich die Vorbereitungen für einen möglichen Börsengang im März, getragen vom Unternehmen selbst und seinem Hauptaktionär CVC. Eine endgültige Entscheidung steht allerdings noch aus und wird maßgeblich von der aktuellen Marktsituation an der Börse beeinflusst.

Der Marktwert von Douglas könnte laut Schätzungen bis zu sieben Milliarden Euro erreichen. Sollte der Börsengang zustande kommen, wäre Douglas einer der ersten großen Akteure, die 2024 in Deutschland an die Börse gehen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.