NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Echtes In-Stream Shopping: Zalando und RTL+ starten Pilotprojekt

In-Stream Shopping bei GZSZ mit Zalando-Produkten
Foto: Zalando

In einer neuen Zusammenarbeit haben Zalando und der deutsche TV- und Streaming-Anbieter RTL+ ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das das Seherlebnis der Kultserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) revolutionieren soll. Ab März 2024 ermöglicht diese Partnerschaft Zuschauern, direkt über die RTL+ App Produkte von Zalando zu kaufen, die in den aktuellen Folgen der Serie zu sehen sind.

Das Pilotprojekt zeichnet sich durch eine innovative technische Lösung aus, die von der Technologieplattform Jay, einem Service der transfermedia aus Potsdam-Babelsberg, realisiert wurde. Diese Lösung integriert nahtlos Informationen über die in den Folgen getragene Mode mit dem umfangreichen Angebot von Zalando. Nutzer der RTL+ App können nun beim Anhalten des Streams sofort auf diese Produkte zugreifen und sie erwerben, ohne die App verlassen zu müssen. Dies stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung eines interaktiven und immersiven Fernseherlebnisses dar, das die Grenzen zwischen Entertainment und E-Commerce verschwimmen lässt.

Matthias Haase, Director Content Solutions bei Zalando, betont die kontinuierliche Suche nach innovativen Wegen, um die Bedürfnisse der Kund:innen zu erfüllen. Durch die Kombination von Inspiration aus beliebten Serien mit einem direkten Shopping-Erlebnis hofft Zalando, neue Erkenntnisse über das Verhalten und die Präferenzen seiner Nutzer:innen zu gewinnen. Henning Nieslony, Chief Streaming Officer bei RTL Deutschland, sieht in dem Pilotprojekt eine Antwort auf die häufig geäußerten Wünsche der RTL+ Nutzer:innen und einen spannenden Schritt in der Evolution des Streaming-Angebots.

Henning Nieslony, Chief Streaming Officer RTL Deutschland: „Wir entwickeln unser All Inclusive Entertainment-Angebot auf RTL+ kontinuierlich weiter. Dabei haben wir das Feedback unserer Kundinnen und Kunden immer genau im Blick. Das Pilotprojekt zu ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘ ist dabei besonders spannend für uns, weil es viele häufig geäußerte Wünsche unserer Userinnen und User abdeckt. Wir freuen uns sehr, es nun gemeinsam mit unseren Partnern bei der UFA, Zalando und Jay umzusetzen und daraus neue Erkenntnisse über die Nutzung solcher Angebote zu gewinnen.“

Die Einführung dieses neuen Features markiert somit durchaus ein Momentum und unterstreicht das Potenzial der Verbindung von Entertainment mit E-Commerce. Während das Angebot zunächst iOS, iPadOS und macOS-Nutzern von RTL+ vorbehalten ist, signalisiert das Pilotprojekt möglicherweise den Beginn einer neuen Ära, in der das Einkaufserlebnis nahtlos in das tägliche Unterhaltungsprogramm integriert wird.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.