NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Engagement für Inklusivität: Primark startet adaptive Bekleidungslinie

Foto des Primark Stores in Prag
Foto: Primark

Der Mode-Discounter Primark hat in Großbritannien seine erste adaptive Produktkollektion vorgestellt, was aufgrund der Preisgestaltung durchaus ein Schritt zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Bekleidung für Menschen mit Behinderungen darstellt. Die Kollektion, die in Zusammenarbeit mit technischen Spezialisten und unter Berücksichtigung der Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen entworfen wurde, umfasst vier Kleidungsstücke mit jeweils magnetischen Verschlüssen zum einfach an- und ausziehen.

Die Preise für die Kleidungsstücke liegen zwischen £8 und £10. Die adaptive Wäsche-Kollektion, die in Größen von 2XS bis 2XL erhältlich ist, stellt einen Meilenstein in der Bemühung von Primark dar, ein inklusiveres Angebot zu erstellen. Dies geht Hand in Hand mit der Überprüfung von Geschäften und Abläufen des Einzelhändlers, um den Service für Menschen mit Behinderungen zu verbessern, wie Retail Gazette berichtet.

Primark hat zudem angekündigt, sein Sortiment an adaptiven Artikeln zu erweitern und das Konzept des inklusiven Designs auf weitere Produktreihen anzuwenden. Diese Initiative findet vor dem Hintergrund einer Studie statt, die Primark zusammen mit dem Research Institute for Disabled Consumers durchgeführt hat. Die Studie offenbart, dass 62% der Menschen mit Behinderungen Schwierigkeiten haben, Kleidung zu finden, in der sie sich wohl und zufrieden fühlen, hauptsächlich aufgrund ihrer Behinderung. Obwohl 77% der Befragten angaben, dass adaptive Kleidung essentiell ist oder ihre Lebensqualität erheblich verbessert, nutzen aktuell nur 25% solche Bekleidung, was durch Barrieren wie Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit begründet wird.

Die Kollektion ist in 64 Primark-Filialen in Großbritannien erhältlich und kann sowohl im Laden als auch über das Click-and-Collect-Verfahren gekauft werden. Eine Ausweitung auf weitere internationale Märkte ist sicher absehbar.

Adaptive Bekleidung repräsentiert einen noch recht jungen Fortschritt im Bekleidungssektor, der darauf abzielt, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen zu adressieren. Diese speziell entwickelte Bekleidung bietet praktische Lösungen, um Komfort, Unabhängigkeit und Selbstausdruck zu fördern. Elemente wie Klettverschlüsse, magnetische Verschlüsse und leicht zugängliche Öffnungen erleichtern das An- und Ausziehen, was insbesondere für diejenigen, die auf Hilfe beim Ankleiden angewiesen sind, eine signifikante Erleichterung darstellt. Darüber hinaus berücksichtigt adaptive Bekleidung spezifische Bedürfnisse, indem sie etwa Öffnungen für medizinische Schläuche bietet oder breitere Beinöffnungen für Beinschienen oder Prothesen integriert. Die Ästhetik wird ebenfalls berücksichtigt, wobei Anpassungen vorgenommen werden, damit die Kleidung auch im Sitzen, beispielsweise in einem Rollstuhl, bequem und stilvoll ist.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.