NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Expansion der Central Group – Vollständige Übernahme von Selfridges

Foto des Londoner Selfridges Department Stores
Foto: Selfridges

In einer bedeutenden Entwicklung im Kontext von Signas Schwierigkeiten hat die thailändische Central Group, bekannt als der größte Kaufhausbetreiber Thailands, die volle Kontrolle über die prestigeträchtige Selfridges Group erlangt. Diese Übernahme markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Luxuskaufhäuser.

Im Jahr 2021 erwarben die Central Group und die österreichische Signa Group, ein Immobilienkonzern unter der Leitung von Rene Benko, gemeinsam die Selfridges Group für rund 5 Milliarden Dollar. Ursprünglich teilten sich beide Unternehmen die Eigentumsanteile, doch durch jüngste Entwicklungen hat sich das Blatt gewendet. Die Central Group, im Besitz der thailändischen Milliardärsfamilie Chirativat, ergriff die Gelegenheit, um ihre Anteile aufzustocken und somit zum Hauptaktionär aufzusteigen. Signas Beteiligung an Selfridges war bereits früher in diesem Monat ins Wanken geraten, als das Unternehmen Restrukturierungsexperten hinzuzog, um dringend benötigte Finanzmittel aufzubringen.

Durch diesen strategischen Schachzug festigt die Central Group ihre Position als führender Betreiber der größten Luxuskaufhausgruppe in Europa. Die Gruppe übernimmt nun die Kontrolle über das Joint-Venture-Unternehmen, das neben Selfridges in Großbritannien auch Brown Thomas & Arnotts in Irland und De Bijenkorf in den Niederlanden betreibt.

Die Selfridges Group, gegründet 1908 von Harry Gordon Selfridge, hat sich mit ihrem Flagship-Store in der Oxford Street in London einen Namen gemacht. Diese Übernahme durch die Central Group könnte bedeutende Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens und seine globale Präsenz haben.

Die Entscheidung der Central Group, ihre Anteile aufzustocken, zeigt deutlich, wie sich die Machtverhältnisse im internationalen Einzelhandel verschieben. Mit dieser Übernahme positioniert sich die Central Group nicht nur als dominanter Akteur im europäischen Luxussegment, sondern demonstriert auch ihr Engagement für die Expansion und Stärkung ihrer globalen Präsenz im Einzelhandel.

Quelle: u.a. Textilwirtschaft

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.