NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fashionette erweitert Plattform-Sortiment um Luxusmode

Foto: Fashionette

Die Düsseldorfer Fashionette AG hat Ende September 2023 ihre angekündigte Plattform für Luxusmode offiziell eingeführt. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensgeschichte und unterstreicht das Engagement von Fashionette, seine Präsenz im Luxussegment weiter auszubauen.

Dr. Dominik Benner, CEO von Fashionette AG, betonte die Leistung des Teams, das in nur vier Monaten über 150 lokale (!) Luxusmode-Standorte integriert und alle Produkte in ihrer Software dargestellt hat. Er äußerte sich zuversichtlich über das zukünftige Wachstum des Unternehmens durch das Plattformgeschäft und betonte die Rentabilität dieses neuen Unternehmenszweigs.

Die Plattform wird einige der renommiertesten Marken beherbergen, darunter Gucci, Prada, Burberry, Balenciaga, Dolce&Gabbana, Bottega Veneta, Valentino Garavani und Moncler. Laura Vogelsang, Mitglied des Vorstands von Fashionette AG, skizzierte die schrittweise Einführungsstrategie der Plattform. In der ersten Phase wurden Teile der Luxus-Damenmode der Partner live geschaltet. Die zweite Phase, die Ende Oktober startet, wird Luxusmode für männliche Kunden sowie alle Kategorien der Damenmode umfassen. In der dritten Phase, die im Januar 2024 beginnt, werden weitere Produkte, insbesondere Lederwaren, Schuhe und Accessoires, auf der Plattform verfügbar sein. Die vierte Phase plant die aktive Anbindung von Herstellern im ersten Quartal 2024.

Fashionette’s Strategie zielt darauf ab, seine Plattformaktivitäten in Zukunft erheblich auszubauen, zusätzlich zu seinem eigenen Lagerbestand, und dadurch signifikante Umsätze zu generieren. Insbesondere die Verringerung des Kapitalbedarfs sowie eine höhere Rentabilität durch Plattformaktivitäten sind zentrale Ziele des Unternehmens. In Bezug auf die Plattformstrategie werden sowohl zertifizierte Einzelhändler aus dem Luxusmodebereich als auch renommierte Hersteller von Luxusgütern angeschlossen.

Quelle: Fashionette

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.