NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Golden Goose IPO: Luxus-Sneaker-Marke startet an der Börse in Mailand

Sneakers von Golden Goose
Foto: Golden Goose

Update 19.05.2024: Wie Golden Goose überraschend meldet, verschiebt sich der Börsengang auf unbestimmte Zeit. „Der aktuelle Börsenkontext ist nicht der richtige“, so das Unternehmen.“

Golden Goose, der italienische Modekonzern bekannt für seine luxuriösen Sneakers, plant am 21. Juni den Gang an die Mailänder Börse. Das Unternehmen erwartet durch den Börsengang Einnahmen von rund 550 Millionen Euro. Das Unternehmen will durch diesen Schritt seine Kapitalstruktur stärken und die Verschuldung reduzieren. Die Bücher für den Börsengang des italienischen Luxus-Sneaker-Herstellers Golden Goose waren kurz nach Eröffnung des Angebots am Donnerstag vollständig gedeckt. Die Nachfrage der Investoren übertraf die Größe des gesamten Deals im gesamten Preisbereich, berichtet Reuters.

Die Marke, die im mehrheitlichen Besitz der Private-Equity-Firma Permira ist, setzte diese Woche nun eine Preisspanne von 9,50 bis 10,50 Euro für die Aktien fest und strebt eine Marktkapitalisierung von bis zu 1,86 Milliarden Euro (2 Milliarden US-Dollar) an, was unter den früheren Erwartungen liegt. Der britische Investmentfonds plant bis zu 43,6 Millionen Aktien auszugeben, um zwischen 450

Im Jahr 2023 stieg der Umsatz von Golden Goose um 18 % auf 587 Millionen Euro bei konstanten Wechselkursen. Der Umsatz stieg in den letzten drei Jahren durchschnittlich um 23 % und wird mittel- bis langfristig voraussichtlich um etwa 9 % pro Jahr zunehmen. Bis 2029 strebt das Unternehmen eigenen Angaben nach einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro an.

Das IPO-Dokument erkannte an, dass ein starkes Abhängigkeitsverhältnis von einer einzigen Produktkategorie ein Risiko darstellen könnte. Der Wachstumsplan sieht jedoch eine Erweiterung in Kategorien wie Ready-to-Wear, Stiefel und Accessoires vor. Im IPO-Prospekt wird die „hoch engagierte Community“ von Kunden, sogenannten „Dreamers“, als Stärke des Unternehmens hervorgehoben, während die begrenzte Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum als Schwäche angeführt wird.

Trotz der globalen Abschwächung der Luxusnachfrage sieht sich Golden Goose gut positioniert am „optimalen Einstiegspunkt in den Luxusmarkt“. Die Produkte des Unternehmens sprechen sowohl regelmäßige Luxuskäufer als auch Verbraucher an, die zum ersten Mal in den Luxusmarkt eintreten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.