NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Hugo Boss startet neues Loyalty-Programm mit Blockchain-Technologie

Hugo Boss XP Loyalty-Programm
Foto: HUGO BOSS AG

HUGO BOSS präsentiert sein neues Loyalty-Programm HUGO BOSS XP, das durch innovative Technologien ein neues Kundenerlebnis bieten soll. Das Programm nutzt die HUGO BOSS Kunden-App als zentrales Element und verfolgt das Ziel, einen neuen Branchenstandard zu setzen, der sich auf den Customer Lifetime Value und das Kundenerlebnis konzentriert. HUGO BOSS XP kombiniert dabei klassische Treueprogrammfunktionen wie Levels und Punkte mit modernen, blockchainbasierten Elementen. Durch den Einsatz von Web3-Technologien können Mitglieder Token (NFTs) sammeln und einlösen, die durch Einkäufe und Interaktionen über verschiedene Kanäle und Marken hinweg erworben werden. Diese Token dienen als Schlüssel zu exklusiven Produkten, Markenerlebnissen und Angeboten von BOSS, HUGO sowie Kooperationspartnern. Zukünftig wird auch der Handel mit Token möglich sein.

„Mit unserem neuen Mitgliedschaftsprogramm heben wir das Engagement unserer Kunden auf ein neues Level. Damit stärken und erweitern wir die Interaktion zwischen ihnen und unseren Marken. Zudem steigern wir den Lifetime Value unserer Kunden und treiben unser profitables Wachstum voran, indem wir die Beziehung zu unseren Kunden vertiefen,“ sagt Oliver Timm, Chief Sales Officer von HUGO BOSS. „HUGO BOSS XP verfolgt einen starken, kundenzentrierten Ansatz und zahlt auf unsere Vision ein, die weltweit führende, technologiegetriebene Premium-Modeplattform zu werden.“

Das Programm wird Ende Juni zunächst in Großbritannien pilotiert, weitere Länder folgen. Die bestehende HUGO BOSS EXPERIENCE wird durch HUGO BOSS XP umfassend erweitert, wobei aktuelle Mitglieder nahtlos integriert werden.

HUGO BOSS XP fügt sich nahtlos in die Zwei-Marken-Strategie des Unternehmens ein. Mitglieder können das Programm über BOSS XP oder HUGO XP erleben. Beide Markenwelten bieten eine Level-Struktur mit exklusiven Vorteilen wie speziellen Events, Premium-Services und einzigartigen Erlebnissen. Der Mitgliedsstatus basiert auf den Ausgaben für verschiedene Marken und Kanäle und wird für mindestens zwei Jahre aufrechterhalten.

Das Ziel von HUGO BOSS XP ist es, nicht nur neue Kunden zu gewinnen, sondern auch bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Das Unternehmen nutzt innovative digitale und physische Kontaktpunkte sowie Kundendaten, um ein hyper-personalisiertes und lokalisiertes Omnichannel-Erlebnis zu schaffen.

Ein Beispiel für einen Token ist der „BOSS Frequent Visitor“-Token, der durch das Einchecken an verschiedenen physischen Touchpoints in einem BOSS Store freigeschaltet wird und besondere BOSS-Produkte ermöglicht. Ein weiterer Token ist der „HUGO BLUE“-Token, der Fans der HUGO BLUE Linie mit einzigartigen digitalen Wearables belohnt. Außerdem werden markenspezifische Token Co-Creation-Möglichkeiten bieten und Zugang zu exklusiven Produkten sowie „Money-can’t-buy“-Erlebnissen wie dem Besuch des HUGO BOSS Headquarters oder maßgeschneiderten Outfits gewähren.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.