NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

IKEA im Geschäftsjahr 2023: Fortschritte in Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Dekorierte Wohnung mit IKEA Möbelstücken
Foto: IKEA

Das Geschäftsjahr 2023 (FY23) markiert für IKEA einen signifikanten Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die von der Inter IKEA Group veröffentlichten Berichte – der IKEA Sustainability Report FY23 und der IKEA Climate Report FY23 – dokumentieren die Bemühungen der gesamten IKEA-Franchise-Systeme und Wertschöpfungsketten.

Ein Ergebnis ist die Reduktion des IKEA Klima-Fußabdrucks um 22% im Vergleich zum Basisjahr FY16, was die absolute Zahl auf 24,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent senkt. Dieser Rückgang ist insbesondere auf die gesteigerte Nutzung erneuerbarer Energien in Einzelhandel und Produktion sowie auf Energieeffizienzverbesserungen, beispielsweise in der Beleuchtungssparte, zurückzuführen. Zudem wird der Rückgang durch niedrigere Produktionsvolumina unterstützt.

Jon Abrahamsson Ring, CEO der Inter IKEA Group, betont, dass Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil des Geschäftsmodells sei. Die Verpflichtung, nachhaltiges Leben erschwinglich und zugänglich zu machen, spiegelt sich in kontinuierlichen Innovationen und der Zielsetzung wider, bis FY30 ausschließlich erneuerbare oder recycelte Materialien zu verwenden. Eine bedeutende Neuerung in FY23 war die Einführung eines biobasierten Klebstoffs in der IKEA Industry board factory in Litauen, die die IKEA-Klimaübergangspläne unterstützt.

Zudem hat IKEA im Berichtsjahr rigorose Aktionspläne entwickelt, um die Klimaziele im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel und dem Net-Zero-Standard der Science Based Targets Initiative (SBTi) zu stärken. Diese Ziele wurden im November 2023 zur Genehmigung bei der SBTi eingereicht.

Weitere Nachhaltigkeitsaspekte des Geschäftsjahres 2023 umfassen die Steigerung des Anteils erneuerbarer Elektrizität auf 100% in 25 IKEA-Einzelhandelsmärkten, eine Reduzierung des Klima-Fußabdrucks von Produkten im Heimgebrauch um 52% im Vergleich zum Basisjahr FY16, und die Reduktion von Plastikverpackungen um etwa 47%.

IKEA setzte im Geschäftsjahr 2023 weltweit mehr als 44 Milliarden Euro um und zeigte damit seine anhaltende Präsenz und Dominanz im globalen Einzelhandel. IKEA dominiert in Deutschland den stationären Möbelmarkt und trat erst vor kurzem laut in Erscheinung, da bei 20% aller Produkte der Preis gesenkt wurde.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.