NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Inditex verzeichnet starken Zuwachs bei Umsatz und Gewinn

Logos der verschiedenen Inditex-Marken
Foto: Shutterstock / Arsenie Krasnevsky

Inmitten von Inflation und schlechten Nachrichten aus der Handelswelt sticht Inditext erneut mit beeindruckenden Zahlen hervor. Im Zeitraum der ersten neun Monate des Jahres 2023 verzeichnete das Unternehmen ein starkes Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Besonders hervorzuheben ist die positive Resonanz auf die Herbst-/Winterkollektionen, die sowohl im stationären Handel als auch online zu einem Umsatzanstieg von 11,1% auf 25,6 Milliarden Euro führte. Diese Entwicklung ist in allen geografischen Bereichen und Konzepten gleichermaßen positiv zu bewerten, wobei der Umsatz in konstanter Währung sogar um 14,9% stieg.

Der Bruttogewinn stieg um 12,3% auf 15,2 Milliarden Euro, während die Bruttomarge mit 59,4% (+67 Basispunkte gegenüber 9M2022) ein beachtliches Niveau erreichte. Trotz steigender Betriebskosten, die um 10,6% zulegten, blieben diese unter dem Umsatzwachstum, was auf eine günstige Entwicklung in allen Ausgabenbereichen hindeutet.

Weitere Kennzahlen unterstreichen die starke Performance von Inditex: Das EBITDA stieg um 13,9% auf 7,4 Milliarden Euro, das EBIT um 24,3% auf 5,2 Milliarden Euro und der Gewinn vor Steuern um 29,8% auf ebenfalls 5,2 Milliarden Euro. Das Nettoergebnis legte um 32,5% auf 4,1 Milliarden Euro zu.

Ein wesentlicher Aspekt der Finanzstärke von Inditex ist die Generierung eines starken Cashflows. Die Nettofinanzposition des Unternehmens wuchs um 15% auf 11,5 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zudem wurde für das Geschäftsjahr 2022 eine abschließende Dividende von 0,60 Euro pro Aktie am 2. November 2023 ausgezahlt.

Die Aussichten für das Unternehmen bleiben positiv: Die Herbst-/Winterkollektionen werden weiterhin gut angenommen, und der Umsatz in den Geschäften und online in konstanter Währung stieg zwischen dem 1. November und dem 11. Dezember 2023 um 14% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Inditex betont seine Strategie, kontinuierlich die Modeangebote zu verbessern, das Kundenerlebnis zu optimieren und den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Talentförderung zu legen. Diese Prioritäten sollen das langfristige Wachstum vorantreiben. Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2023 erwartet Inditex eine um etwa 75 Basispunkte höhere Bruttomarge als im Vorjahr.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Inditex seine Marktposition durch kreative Initiativen, eine starke operative Leistung und nachhaltige Ansätze weiter festigt und als einer der wenigen Fashion-Gruppen momentan sehr gute Zahlen publiziert.

Quelle: Inditex

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.