NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Innenstädte: Galeria-Schließungen setzen neue Dynamik im Einzelhandel

Abmontiertes Galeria-Logo als Symbol für die Probleme von Galeria Karstadt Kaufhof
Foto: FooTToo / Shutterstock

Bereits gesamten Jahr 2023 spielten die vielen Nachvermietungen in ehemaligen Filialen von Galeria-Karstadt-Kaufhof und anderen (Textil-)Kaufhäusern eine bedeutende Rolle für die starke Vermietungsdynamik in Innenstadtlagen. Die Einzelhandelslandschaft Deutschlands wird nun durch die weitere Schließung von 16 Galeria-Standorten eine signifikante Veränderung erfahren, wie der Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate in einer Pressemitteilung mitteilt. Die Schließungen werden voraussichtlich über 500.000 Quadratmeter Verkaufsfläche auf den Vermietungsmarkt bringen, eine Fläche, die nur knapp unter dem gesamten Retail-Flächenumsatz des Jahres 2023 von etwa 540.000 Quadratmetern liegt.

BNP Paribas merkt an, dass nicht erwartet wird, dass das gesamte Flächenvolumen erneut für Einzelhandelsnutzungen verwendet wird. Vielmehr zeigen sich Projektentwickler und Städte selbst zunehmend interessiert daran, diese Immobilien zu erwerben und neu zu positionieren. Diese Entwicklung trägt zu einer sehr dynamischen Vermietungsdynamik in Innenstadtlagen bei, die durch die Schließungen noch verstärkt wird.

Im ersten Quartal 2024 konnte bereits ein Flächenumsatz von rund 133.000 Quadratmetern verzeichnet werden, der zweitbeste Jahresauftakt seit 2018. Dies deutet darauf hin, dass die Vermietungsaktivitäten trotz der Herausforderungen im Einzelhandelssektor weiterhin robust bleiben.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.