ANZEIGE
Online-Supermarkt SIRPLUS aus Berlin
Foto: SIRPLUS

Insolvenz abgewendet: Re-Start für Berliner Online-Supermarkt Sirplus

Lesezeit ca. 2 Minuten

Nach einer Insolvenz Anfang des Jahres ist SIRPLUS, der Online-Supermarkt für gerettete Lebensmittel, jetzt wieder aktiv. Mitgründer Raphael Fellmer und Investor Alexander Bernikas setzen auf ein neues, nachhaltiges Geschäftsmodell und erweitertes Produktangebot, um die Mission gegen Lebensmittelverschwendung fortzusetzen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Online-Supermarkt SIRPLUS, bekannt für seine Initiative zur Rettung überschüssiger Lebensmittel, konnte erfolgreich eine endgültige Insolvenz abwenden. Nachdem das Berliner Unternehmen im Januar in finanzielle Schwierigkeiten geriet, gelang es Mitgründer Raphael Fellmer und einem Konsortium aus alten und neuen Investoren, die Marke zu sichern und SIRPLUS einen frischen Start zu ermöglichen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat SIRPLUS es sich zur Aufgabe gemacht, gerettete Lebensmittel gesellschaftsfähig zu machen und die Lebensmittelrettung zum Mainstream zu führen. Mit über 100.000 Kunden konnte das Unternehmen bereits über vier Millionen Kilogramm Lebensmittel vor der Vernichtung bewahren. Die Produkte, meist mit kurzer Restlaufzeit, stammen größtenteils von Produzenten und Großhändlern, die diese anderweitig nicht verkaufen konnten.

In der neuen Konstellation schließt sich Raphael Fellmer mit Alexander Bernikas, dem Mitgründer von TrendRaider, zusammen. Bernikas bringt umfassende Erfahrungen aus dem E-Commerce und der Entwicklung nachhaltiger Food- und Lifestyle-Produkte ein. Das neu formierte Team setzt auf Community-Building, nachhaltiges Wachstum und die direkte Kundenansprache, um ohne große Werbebudgets auszukommen.

Das Produktangebot von SIRPLUS bleibt breit und umfasst neben Lebensmitteln auch Haushaltsartikel sowie nachhaltige Wellness- und Lifestyle-Produkte. Das populäre Subscription-Überraschungsmodell bleibt erhalten, ebenso wie die Möglichkeit, individuelle Lieblingsprodukte zu bestellen. Durch enge Partnerschaften und Kooperationen strebt das Unternehmen eine optimierte Kostenstruktur an.

Die Neuausrichtung von SIRPLUS kommt in einer Zeit, in der Lebensmittelverschwendung und ökologische Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung sind. Raphael Fellmer betont die Relevanz der Mission, aufklärend zu wirken und das Bewusstsein für diese Themen zu stärken. Der erneute Start verspricht, die starke Community, die SIRPLUS bereits aufgebaut hat, weiter zu festigen und auszubauen.

Die Bemühungen von SIRPLUS sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich zunehmend relevant, besonders in Zeiten von Inflation und finanziellen Unsicherheiten. Indem das Unternehmen preiswerte Nahrungsmittel anbietet, trägt es zum Klimaschutz bei und unterstützt gleichzeitig die Haushalte.

Quelle: SIRPLUS Presse

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Insolvenzen, LEH, Nachhaltigkeit

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.