NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Kaufland startet mit eigener Bezahllösung

Kaufland hat sein eigenes mobiles Bezahlverfahren namens „Kaufland Pay“ eingeführt. Das System ist ab sofort in allen Kaufland-Filialen in Deutschland verfügbar und bietet den Kunden eine bequeme und sichere Möglichkeit, ihre Einkäufe zu tätigen.

Kaufland Pay ist nicht nur eine Bezahlmethode, sondern auch eine Erweiterung des bestehenden digitalen Bonusprogramms „Kaufland Card“. Kunden können ihre Einkäufe „in Sekunden“ abschließen, indem sie den QR-Code ihrer Kaufland Card an der Kasse scannen. Dies ermöglicht auch die Kombination mit Coupons und Treuepunkten.

Die Technologie hinter Kaufland Pay basiert auf dem Mobile Payment System Bluecode. Dieses System gewährleistet, dass persönliche Daten bei lizenzierten Banken verbleiben und nicht von Bluecode gespeichert werden. Die Zahlungsinformationen werden anonymisiert an die Bank gesendet, und der gesamte Datentransfer erfolgt verschlüsselt nach den aktuellsten Sicherheitsstandards. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Möglichkeit, den Zugriff auf die Bezahlfunktion innerhalb der Kaufland-App mittels Sicherheits-PIN oder durch Fingerabdruck oder biometrische Gesichtserkennung zu sichern.

Es ist wichtig zu betonen, dass Kaufland Pay nicht nur eine weitere Bezahlmethode ist, sondern auch eine europäische Alternative zu den großen, amerikanischen und asiatischen Mobile-Payment-Lösungen darstellt wie Apple Pay darstellt. Während der Einführungsphase haben Nutzer von Kaufland Pay zudem die Möglichkeit, durch ihre Bezahlvorgänge an einer Verlosung von Sachpreisen und Einkaufsgutscheinen teilzunehmen.

Quelle: Kaufland

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.