ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Payment

Frau vor Rechnungen am Tisch mit zusammengeschlagener Hände

Sorge um Finanzen: 80 % der Deutschen blicken pessimistisch in die Zukunft

Eine aktuelle CRIF-Studie zeigt: 80 Prozent der Deutschen blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft. Viele rechnen mit sinkendem Lebensstandard und erleben zunehmende Hürden beim Zugang zu Krediten. Gleichzeitig verändert sich das Konsumverhalten spürbar – digitale Finanzprodukte und Sparmaßnahmen gewinnen an Bedeutung.

Bitcoin Münze vor einem Börsenkurs

Kryptowährungen: Unternehmen sehen Potenzial, bleiben aber zurückhaltend

Nur zwei Prozent der deutschen Unternehmen nutzen aktuell Kryptowährungen – obwohl fast die Hälfte glaubt, dass sie in zehn Jahren Standard sein werden. Bitkom fordert regulatorische Klarheit. Große Firmen zeigen mehr Offenheit, insgesamt bleibt die Skepsis jedoch hoch. Viele Unternehmen fordern politische Unterstützung für den Krypto-Einsatz.

Frau vor Rechnungen am Tisch mit zusammengeschlagener Hände

Konsum mit Beigeschmack: Warum sich viele Deutsche nach dem Kauf schlecht fühlen

Eine neue Studie von Consors Finanz zeigt: Für viele Deutsche ist Konsum kein reines Vergnügen mehr. Übermäßiger Einkauf, Umweltbelastung und Verschwendung führen zu wachsender Konsumscham – besonders bei jungen Menschen. Der Finanzdienstleister will nun durch gezielte Angebote verantwortungsvolleren Konsum erleichtern.

Paypal Bezahlung stationaerer Handel

PayPal setzt mit neuer Kampagne voll auf stationären Handel

PayPal ist YouGovs „Advertiser of the Month“ im Juni 2025. Mit der Einführung kontaktloser Zahlungen in Geschäften, begleitet von groß angelegter Werbung und einer Cashback-Aktion, steigerte das Unternehmen seine Markenwahrnehmung deutlich.

Frau mit Kreditkarte beim Online-Shopping mit einem Smartphone

Vertrauen statt Billigpreis: Was deutsche Online-Shopper wirklich wollen

Der Nexi E-Commerce Report 2024 zeigt: Deutsche Online-Kunden kaufen nicht nur günstig, sondern bewusst. Vertrauen, Nachhaltigkeit und bequeme Zahlmethoden bieten lokalen Händlern klare Chancen gegenüber internationalen Plattformen. Besonders gefragt sind einfache Rückgaben, umweltfreundliche Logistik und sichere Checkouts mit PayPal, Rechnung oder Karte.

Sparkassen Logo auf einem Laptop

Sparkasse wird Googles erster Partner für Altersnachweise

Google und die Sparkasse starten noch in diesem Jahr in Deutschland ein digitales System zur Altersverifikation über Google Wallet. Die Lösung soll sichere, datensparsame Altersnachweise ermöglichen – integriert in Android und Chrome.

Keine weiteren Beiträge.