NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

KI-Start-up: Amazon investiert weitere 2,75 Milliarden in Anthropic

Amazon und Athropic Logo
Foto: Amazon

Amazon hat im großen Wettrennen um künstliche Intelligenz (KI) seine Investition in das aufstrebende KI-Start-up Anthropic aufgestockt: Weitere 2,75 Milliarden Dollar werden in das Unternehmen investiert, wie das Unternehmen verkündet. Die Gesamtinvestition beläuft sich damit auf vier Milliarden Dollar, was Amazons Ambitionen unterstreicht, eine führende Rolle im Bereich von AI einzunehmen.

Anthropic, bekannt für die Entwicklung des KI-Chatbots Claude, hat seit dem Einstieg von Amazon im September eine zentrale Rolle in der KI-Strategie des Online-Riesen gespielt. Im Rahmen der Partnerschaft wurde Amazons Cloud-Service AWS zum Hauptanbieter der Cloudinfrastruktur für Anthropic, was den Bedarf an erheblicher Rechenleistung für die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle wie ChatGPT adressiert.

Die Investition erfolgt in einem Kontext, in dem Konkurrenten wie Microsoft signifikante Fortschritte bei der Integration von KI in ihre Produktreihen verzeichnen. Amazon, das mit seiner Alexa-Software einst als Pionier bei Sprachassistenten galt, hat in den letzten Jahren eigene KI-Sprachmodelle entwickelt, um die Effizienz und Fluidität der Interaktionen zu verbessern.

Diese jüngste Finanzspritze in Anthropic signalisiert nicht nur eine Vertiefung der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, sondern auch Amazons Bestrebungen, im Wettlauf um KI-Innovationen und Talentakquise mitzuhalten. Der Kampf um KI-Expertise hat sich in letzter Zeit verschärft, mit Technologiegiganten, die aktiv um die klügsten Köpfe in diesem Bereich werben.

Zudem steht Anthropic aufgrund von Vorwürfen, urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Erlaubnis in der Entwicklung seines Chatbots verwendet zu haben, in der Kritik. Eine Gruppe von Musikverlagen hat Klage eingereicht, um die Verwendung ihrer Liedtexte durch Anthropic zu stoppen, was die komplexen rechtlichen Herausforderungen unterstreicht, mit denen KI-Unternehmen konfrontiert sind.

Die Entwicklung und Partnerschaft zwischen Amazon und Anthropic markiert einen wichtigen Meilenstein in der Evolution der künstlichen Intelligenz und hebt die zunehmende Bedeutung von Cloud-Infrastruktur und Rechenleistung für die Entwicklung zukunftsweisender KI-Anwendungen hervor.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.