NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Klingel-Insolvenz: Schneider geht an Adler Werbegeschenke

Werbeartikel im Online-Shop Schneider
Foto: SCHNEIDER GmbH & Co. KG

Der Werbeartikel-Anbieter ADLER Werbegeschenke hat den ebenso auf Geschenke- und Werbeartikel spezialisierten Schneider-Versand übernommen. Dieser Schritt erfolgt im Kontext der Insolvenz der Klingel-Gruppe, zu der Schneider als Tochtergesellschaft gehörte. Klingel hatte Schneider erst in 2017 als Teil der Creatrade-Gruppe (Impressionen, Conleys, MiaVilla) übernommen.

Die Schneider Versand GmbH, ein Spezialist für Werbeartikel und Dekoration, hat eine durchaus lange Geschichte, die bis ins Jahr 1965 zurückreicht, als das Unternehmen von Heiner Schneider mit 15 Mitarbeitern als „H. Schneider KG Verkaufsförderung“ gegründet wurde. Der Einstieg in den Werbemittel-Versandmarkt erfolgte 1986 mit dem ersten eigenen Versandkatalog. Zehn Jahre später, damit durchaus vergleichsweise früh, ging das Unternehmen online. Die Schneider Versand GmbH bildete später den operativen Kern der Creatrade-Gruppe, zu der weitere Marken- und Vertriebsgesellschaften wie Conleys, Impressionen und MiaVilla gehörten.

In Jahr 2017 musste Creatrade Insolvenz anmelden, nachdem eine Refinanzierungsrunde nicht realisiert werden konnte. In diesem Zuge hatte die Klingel-Gruppe den Schneider-Versand, der ebenfalls Insolvenz anmelden musste, komplett übernommen und war zudem als strategischer Investor auch bei den Creatrade-Marken Conleys, Impressionen und MiaVilla eingestiegen. Klingels Übernahmestrategie war zu dieser Zeit eine Art „Otto in klein“: Der Fokus lag besonders auf klassische Versandhändler, die wie Klingel aus dem Katalog-Geschäft kommen und das bestehende Portfolio bei Mode und angrenzenden Lifestyle-Segmenten vermeintlich sinnvoll erweitern sollten (B2B, jüngere Zielgruppen).

MiaVilla wurde jedoch bereits 2019 als eigenständiger Online-Shop geschlossen und wurde in Impressionen integriert. Für Impressionen wiederum hat Klingel im Zuge der Gruppen-Insolvenz keinen Käufer gefunden, weshalb der Betrieb zum 01. Februar diesen Jahres eingestellt wurde. Auch Conleys hatte nach der Klingel-Übernahme nur 1,5 Jahre überlebt und wurde bereits im Januar 2020 geschlossen.

Startseite von Adler Werbegeschenke

ADLER Werbegeschenke, nicht zu verwechseln mit Adler Mode, wurde 1949 in New York City als Familienunternehmen unter dem Namen „Myron“ von Mike und Elaine Adler gegründet. Der Familienname wurde ab 1990 zur Marke und ist seitdem in Europa und dem Mittleren Osten bekannt. Seit 1997 befindet sich der Sitz des Unternehmens in Saarbrücken, welcher ab 2008 auch als Europazentrale dient. Das Unternehmen, geleitet von James Adler, dem Sohn der Gründer, bietet eine breite Vielfalt an Werbemitteln für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter an. Das Angebot umfasst moderne und klassische Werbegeschenke sowie luxuriöse und kreative Werbeartikel, die sich online individualisieren lassen​​​​.​​

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.